![]() |
Hallo jo cuore L7 heute 10h22 : wenn aus der Lindenbergsiedlung Nähe Bunsenstraße gelegentlich wieder mal harter Rock ertönt , dann ist dort kein Openair-Konzert sondern der Yoschi aus Dresden ist in Niedersachsen eingefallen und läßt seine Musikmaschine im Appi arbeiten . Appi 17 , ich 58 plus!
Zur Sache : nachdem sich alles zum Guten wendet : Fahrzeuge in diesem Zustand kaufen Händler maximal für einen Euro , wenn überhaupt . Aus meiner Sicht wäre es ein glatter Fehlkauf für einen Nichtselbstschrauber und Nichtautoliebhaber ; wegem letzteren deshalb neugierig : welcher Oldi ? Gruß! |
Danke bluedog- habe ich auch gedacht-Weißt du auch noch wieviel Liter da rein muß?
|
Zitat:
Oldie: HY Wellblechbus Benzin "Schweineschnauze" |
Wenig Motorleistung , aber trotzdem macht der Moter den harten dröhnenden Rock dass es das Wellblech vibrieren läßt ! Meine GSA und Oltcit/Axel sind Geschichte . Ehe ich hier weiterspinne : wir sind hier im Dai-Forum !
Gute Fahrt mit Dai und Cit! |
yoschi- wo bekomme ich den ein Blech für den hi. rechten Radlauf her- Daihatsu Händler Schnee hier meinte, sowas gibt es nicht von Daihatsu-
hast du ne Ahnung? |
Mal im Forum suchen, da gabs die letzten Wochen erst ne Lösung ;)
Bleche gibts keine, aber: 2 Kotflügel von einem Schlachter, die lassen sich wohl als Reparaturbleche missbrauchen da selbe Radlaufform. Vorne Links nach hinten rechts und vorne rechts nach hinten links soll passen. |
|
Zitat:
Da stehts nämlich drin. Kapitel technische Daten. Ich muss raten: ich würde um die 4l peilen. |
Radläufe schweißen
Moin , Daihatsu Ersatzblech ist nach meinen bescheidenen Erfahrungen ein Fremdwort bei der Firma Daihatsu . Deshalb kann ich , nur wegen meiner "Reserve-Auto-Lager-Möglichkeit" einen Appi am ewigen Leben halten . Schweißen , Fahrzeuge wieder gerade zerren und Lackieren lasse ich seit Jahrzehnten in dem Land machen , wo das Urquell von einem Bayern erfunden wurde . Ersteres weiterhin bezahlbar , Urquell-Preis-Leistung nahezu sinnlos .
Gruß! |
Komme gerade von der Probefahrt- wir haben am Sonntag Überstunden gemacht, die neue Kupplung ist drin, Frostschutz alt grün auf Frostschutz neu- pink gewechselt, gleich neues Getriebeöl rein, morgen kommt noch der gebrauchte "neue" Sensor rein und der ganze Spaß hat mich 150 Euronen einen So. Nachmittag(vier Stunden Mithilfe) und einen Kasten Lüptzer Bier gekostet. Der Cuore geht ab wie ein Pfeil...ehrlich- ist nicht wieder zu erkennen. Danke für eure wertvollen Tipps und Frohes Fest...ich bin erst mal happy.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.