![]() |
Nee, die sind höchstens begeistert. Daran sehen sie, das sich der Besitzer auch um sein Auto kümmert und nicht nur ATU Plastikchrom ans Auto geklebt wird.
Hast du denn auch wenigstens 3-4 Dosen FluidFilm AS-R in die Hohlräume gesprüht? :schlaume: Von da kommt die braune Pest ja. Nicht vom Unterboden, das wäre ja zu einfach. |
hi
das kommt noch , weill ich am schweller noch ein blech einschweißen muss, wenn ich das loch drinn habe , dann halte ich die sprühpistole rein , das fluitfim fürn schweller habe ich schon da. immer der reihe nach. ;D , alter man ist kein d-zug...... |
Zitat:
Wegen dem Fett unterm Auto gibt´s keine Probleme beim TÜV. Bei meinem L80 tropfte noch auf der TÜV-Hebebühne das FluidFilm aus Motor- und Achsträger, der Prüfer fand´s gut. :gut: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Habe heute meine spritleitungen gewechselt, war schon ein stücke arbeit , aber die alten waren ja dermasen verrostet, das hätte nicht mehr lang gedauert dann wäre der sprit auf die strasse gelaufen. beim ausbau sind die schon teilweise zerfallen. habe nun gleich kunststoffleitungen verbaut. muss nur noch von den haltern die gewinde neu anschweißen dann kann ich se wieder richtig verlegen. was habe ich genommen? 2 mal 3meter 6mm durchmesser, und 1 mal 3 meter mit 8 mm durchmesser.hat alles wunderbar gepasst. die bremsleitungen gleich noch mit den gel eingeschmiert, jetzt werde ich noch die gewinde wieder anschweißen , die beim abbau logicherweiße alle abgerissen sind.
|
habe gelesen dieses FF Gel bn (also dieses wollfett) kann man erhitzen und dann im schweller einspritzen ? ist das richtig? und wenn ja wie lange hält das? und schützt es optimal? und wann sollte man den vorgang wiederholen?
|
Das Gel würde ich erst nach dem dünnen AS-R nehmen. Das AS-R kriecht überall hin, das Gel kriecht nur noch minimal.
http://www.korrosionsschutz-depot.de...BN---500g.html Zitat korrosionsschutz-depot.de: Beim geduldigen langsamen Erhitzen wird es irgendwann auch so flüssig, dass es verspritzt werden kann – ein Vorgehen was wir als wenig optimal empfinden und daher nicht empfehlen Du solltest wirklich mal den Thread Rost- und Hohlraumschutz mit FluidFilm und PermaFilm wenigstens quer lesen http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=40241 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.