Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Autoradios und Endstufen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Erhöhter Spritverbrauch nach Endstufeneinbau? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16930)

CuoreMP376 15.01.2007 18:49

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 227197)
Und wenn es flackert liegt dies oft an einer mangelhaften Verkabelung. Ihr müsst den Querschnitt der Leitungen auch der Leistung der Stufe anpassen.

Der Querschnitt des Pluskabels wird ja meist auch recht groß gewählt, die meisten vergessen aber das Kabel vom Minuspol zur Karosserie...
...entweder man zieht ein neues oder man legt ein zweites (wie ich es einfachheitshalber gemacht habe)

Aber dass bei der Cuore Lima und der Winzlingsbatterie das Licht anfängt zu flackern ist normal, da der Stom immens ansteigt und die Spannung zusammenbricht...
Eine Anlage mit 600Watt Sinus zieht nunmal 50 Ampere!
Hinzu kommt die Beleuchtung (Standlicht, Abblendlicht, Heckleuchten, Bremsleuchten) mit rund 20 Ampere und natürlich der Rest wie Lüftung, etc.

Gruß MArtin

prinzpocke 19.01.2007 21:03

....Stromverbraucher im Auto
Motormanagement 180
Kraftstoffpumpe 60
Kraftstoffeinspritzung 60
Abblendlicht 150
Bremslicht 40
Nebelscheinwerfer> 100
Nebelschlussleuchte 40
Gebläse Innenraum 80
Scheibenwischer 80
Heckscheibenwischer 50
Scheinwerfer-Waschanlage 60
Heizbare Heckscheibe 120
Sitzheizung 60
Heizbare Außenspiegel 30
Heizbare Waschdüsen 40
Zusatzheizung 80
Radio mit CD-Wechsler 60
HiFi-Anlage 4-Kanal-Endstufe 200
Autotelefon 8

...so siehts aus und nicht anders ;-)


P.S.: Seid mir nicht böse,aber die Tipps von euch sind teilweise nicht richtig...
1 Farad pro 400-500 Watt
Eine Batterie, sei sie noch so leistungsstark, ist in keinem Fall eine Alternative für einen Kondensator. Sie ist nicht annähernd in der Lage so schnell Strom abzugeben wie ein Powercap....Das ist bedingt durch den Innenwiederstand der bei der Batterie um ein vielfaches höher ist als beim Cap....
noch ein guter Tipp: Je größer die Speicherkapazität bei einem Kondi ist, desto größer ist auch der Innenwiederstand: ergo ist er bei der Stromabgabe langsamer. Das ist der Grund warum bei hochwertigen Installationen mehrere Kondis mit geringer Speicherkapazität in Reihe geschaltet sind (Die Leistung eines einzelnen liegt dann so im Bereich um 500.000 Mikrofarad)

Das sind die Angaben zum Stromkabel:
4 mm² - 20 A - 150 W
6 mm ² - 25 A - 200 W
10 mm ² - 35 A - 300 W
16 mm ² - 50 A - 400 W
25 mm ² - 60 A - 500 W
35 mm ² - 80 A - 600 W
50 mm ² - 100 A - 1000 W




Mfg Prinzpocke ;-)

CuoreMP376 20.01.2007 20:01

Zitat:

Zitat von prinzpocke (Beitrag 227906)
....Stromverbraucher im Auto
Motormanagement 180
Kraftstoffpumpe 60
Kraftstoffeinspritzung 60
Abblendlicht 150
Bremslicht 40
Nebelscheinwerfer> 100
Nebelschlussleuchte 40
Gebläse Innenraum 80
Scheibenwischer 80
Heckscheibenwischer 50
Scheinwerfer-Waschanlage 60
Heizbare Heckscheibe 120
Sitzheizung 60
Heizbare Außenspiegel 30
Heizbare Waschdüsen 40
Zusatzheizung 80
Radio mit CD-Wechsler 60
HiFi-Anlage 4-Kanal-Endstufe 200
Autotelefon 8

...so siehts aus und nicht anders ;-)

Ich denke du sprichst hier von Watt und nicht von Ampere...
...ich habe von Ampere gesprochen!

Gruß MArtin

ludi1987 22.01.2007 19:36

hi, also ich weis nicht ob der dadurch mehr benzin braucht... ist aber gut möglich da die lichtmaschine ja mehr leistung drücken muss und der dadurch so gesehen für den motor auch schwerer zu drehen geht

beifahrertür 23.01.2007 17:53

Zitat:

Zitat von prinzpocke (Beitrag 227906)
.Seid mir nicht böse,aber die Tipps von euch sind teilweise nicht richtig... 1 Farad pro 400-500 Watt
Eine Batterie, sei sie noch so leistungsstark, ist in keinem Fall eine Alternative für einen Kondensator. Sie ist nicht annähernd in der Lage so schnell Strom abzugeben wie ein Powercap....Das ist bedingt durch den Innenwiederstand der bei der Batterie um ein vielfaches höher ist als beim Cap....
noch ein guter Tipp: Je größer die Speicherkapazität bei einem Kondi ist, desto größer ist auch der Innenwiederstand: ergo ist er bei der Stromabgabe langsamer. Das ist der Grund warum bei hochwertigen Installationen mehrere Kondis mit geringer Speicherkapazität in Reihe geschaltet sind (Die Leistung eines einzelnen liegt dann so im Bereich um 500.000 Mikrofarad)

ok, bertichtige mich wenn ich wiedermal falsch liege aber ich habe noch nie einen konsator verbaut, ok habe auch nur 2 zapco 150 studios an der front und eine dls a6 am sub und nur eine (viel zu langsame) kinektik zusatzbatterie, den vorschlag allerdings mir mehreren kleinen caps zu verbauen als ein großes find ich sinnvoll, aber man sollte bedenken das ein cap auch bei einer bescheidenen batterie nichts bringt...

nachtrag:
für was braucht man eine "1600 watt endstufe" für 'nen bass und ein 3 wege system?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.