Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Diagnosebuchse vorhanden? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23719)

LutzB 29.05.2008 16:58

ScangaugeII
 
hallo,
heute das erste tanken gewesen, nachdem über die gesamte Füllung mit scangaugeII gefahren wurde. nützlicher kleiner bordcomputerersatz kann ich nur sagen. angezeigter verbrauch war 32,4l, getankt wurden 32,34l - und das alles ohne korrekturfaktor in der software. die anzeige des resttankinhaltes oder der restreichweite ist somit durchaus brauchbar, neben anderen informationen, z. b. geht die wassertemperaturleuchte bei 55 grad aus....
grüße aus berlin
lutz

Chilihead 29.05.2008 17:12

Hallo Lutz,

gibt es Funktionen des ScanGauge II die beim Materia nicht funktionieren?
Haste auch zusätzliche funktionen Abrufen können z.B. die "HorsePower", wie es in dem PDF auf der ScanGauge Seite beschrieben ist?

Vielen Dank,

Alex

LutzB 29.05.2008 20:54

also Horsepower ist mir bis jetzt in der Anleitung noch nicht begegnet, ein Wert der beim Materia nicht funktioniert ist zum Beispiel Kraftstoffdruck. Angezeigt wird z. B. Ansaugtemperatur, Wassertemperatur, Unterdruck im Ansaugtrakt (map), Zündzeitpunkt, Drehzahl, Geschwindigkeit, open oder closed loop der Lambdaregelung und dann halt die Tripfunktionen wie gefahrene Kilometer, verbrauchter Kraftstoff absolut, verbleibender Kraftstoff, verbleibende Kilometer usw., was ich sehr praktisch finde.
Lutz

Chilihead 29.05.2008 22:17

Hallo Lutz,

merci für die Antwort. Hört sich ja echt gut an!
Das mit dem HorsePower steht auf dem PDF über die X-Gauge Funktionen, also was man selber noch programmieren kann, hier mal der Link:
http://www.scangauge.de/hilfe/pdfs/xgauge-befehle.pdf

Schönen Abend noch,

Alex

Challenger 30.05.2008 08:05

das klingt ja sehr gut!

LutzB 31.05.2008 10:32

So, gerade mal die erforderlichen Eingaben für die Anzeige der Leistung eingegeben, funktioniert. Im Leerlauf bei warmem Motor etwa 3,5ps, beim cruisen mit 80 ca. 20ps. Mehr habe ich noch nicht probiert.
Gruß
Lutz

Chilihead 31.05.2008 11:06

Super, vielen Dank!
Wo hast Du den ScanGauge denn montiert? Haste nen Bild?

Schönen Samstag,

Alex

LutzB 31.05.2008 18:27

Im Moment noch provisorisch....

Yidaki 14.06.2008 13:00

Huhu!

Gibt es unter uns welche, die den ScanGauge II vor ein, zwei Wochen bestellt haben?

Oehly 14.06.2008 13:51

ich wollte habs aber noch nicht getan ... mach ich jetzt auch erst nach dem urlaub (in 3 wochen)

321 15.06.2008 10:52

An alle Interessierten: Das Testgerät von obd2-shop.eu ist freitag angekommen und ich werde mich mal Anfang der Woche ans Testen machen.

Yidaki 26.06.2008 17:25

Huhu!

Nach einigen Wochen Wartezeit ist gestern mein ScanGauge II angekommen. Als Entschuldigung lag ein 1 GB Memorystick mit digitaler Bedienungsanleitung für das Gerät bei. Scheinbar hat die Mutterfirma in den Staaten für Lieferschwierigkeiten gesorgt, aber das hat der freundliche Kundenservice von ScanGauge wieder wett gemacht.

321 26.06.2008 20:16

Und? Funktioniert es im Materia?

Ich habe nämlich seit einer Woche das OBDII-LCD da und das will nicht so recht.

Kann das ScanGauge evtl. auch anzeigen nach welchem ISO-Standard das Protokoll auf dem Bus ist?

Yidaki 26.06.2008 20:43

Huhu!

Wenn mein Wagen nicht seit einer Woche in Köln stünde und ich keinen tollen Fox tdi in der Garage hätte, könnte ich Dir die Frage beantworten, wobei ich morgen meine Kiste wieder mitnehme und dann den ScanGauge ausgiebig testen werde.

to be continued...

LutzB 27.06.2008 12:12

Scangauge sagt CANSF beim Protokoll...

Materianus 28.06.2008 18:16

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 302013)
Und? Funktioniert es im Materia?

Ich habe nämlich seit einer Woche das OBDII-LCD da und das will nicht so recht.

Kann das ScanGauge evtl. auch anzeigen nach welchem ISO-Standard das Protokoll auf dem Bus ist?


Hallo Thomas,

gibt es etwas Neues bei dir im Bezug auf das Testgerät von obd2.shop.eu?
Hätte auch Interesse am Gerät.

Greetings

Edgar

321 29.06.2008 01:10

Bin noch am Probieren.
An einem aktuellen Sirion (Facelift, vor 4 Wochen gekauft) und beim Materia scheint es kein richtiges Protokoll zu finden.
Im Honda Jazz BJ 2003 meiner Eltern findet er eines, stürzt dann aber ab, wenn ich die Sachen zur Anzeige auswählen will?

Muss mal mit dem Anbieter in Kontakt treten, nur ist der z.Z. im Urlaub.

Yidaki 29.06.2008 09:49

Hi @all!

Dafür gibt es bei mir was Neues. Ich habe zunächst versucht, ein Gehäuse für die Mittelkonsole vor dem Airbagschalter zu bauen. Mit der Dekupiersäge konnte ich den Kunststoff gut bearbeiten, aber die Schnittflächen wurden nicht wirklich grade. Also habe ich (vorerst) einen anderen Ort für den ScanGauge auserwählt: Auf dem Innenspiegel. Das Kabel habe ich mit einer RJ-45 Doppelkupplung und einem entsprechenden Kabel verlängert und an der A-Säule entlang unter dem Himmel verlegt. Der Stecker für das Gerät kommt aus der Aussparung am Himmel, wo der Innenspiegel befestigt ist. Sogar die Abdeckung, die diese Aussparung verdeckt, läßt sich wieder aufklipsen. Das Kabel ist selbstverständlich mit selbstklebenden Sockeln für Kabelbinder und mit Kabelbindern fixiert, damit nichts rappelt. Die Doppelkupplung werde ich noch mit einem Schrumpfschlauch versorgen. Das Gerät selber ist mit Klettband auf dem Spiegel fixiert.

Zu den Werten, die das Gerät abruft, schreibe ich später noch etwas.

Markus.W 02.07.2008 14:30

Zitat:

Zitat von Yidaki (Beitrag 302417)
... Also habe ich (vorerst) einen anderen Ort für den ScanGauge auserwählt: Auf dem Innenspiegel...

Bilder? :flehan:

Materianus 02.07.2008 14:35

Hallo,

mich würde neben den Bilder auch die Handhabung und die ersten Erfahrungswerte interessieren.

Ich denke nämlich über eine Anschaffung dieses Geräte nach.

Greetings

Edgar

Markus.W 03.07.2008 19:48

Zitat:

Zitat von Materianus (Beitrag 302957)
Hallo,
mich würde neben den Bilder auch die Handhabung und die ersten Erfahrungswerte interessieren.
Ich denke nämlich über eine Anschaffung dieses Geräte nach.

Bevor jetzt alle einzeln zuschlagen, wartet doch erst mal ab, bis die Testgeräte (OBDII-LCD und Scangauge) auf Herz und Nieren getestet wurden. Dann könnten wir mal schauen, wie der Bedarf ist und gegebenenfalls bei einer Sammelbestellung noch ein paar Prozente rausholen. :gut:

An die Tester: Jungs, macht vorran!!! :grinsevi:

Materianus 08.07.2008 13:51

@ Yidaki und 321

warte mit grossem Interesse auf eure ersten Berichte über OBDII-LCD und Scangauge. :flehan:

So wie es aussieht, muss ich ohne ein Feedback euerseits eins der beiden Geräte anschaffen. Was ich persönlich nicht so gut finden würde, wenn man schonmal die Möglichkeit hat auf Erfahrungswert zurück greifen zu können. Sicherlich haben die Geräte Plus- und Minuspunkte.

Greetings

Edgar

Chilihead 08.07.2008 14:14

Hallo Zusammen
 
Ich kann zwar keinen Bericht zum ScangaugeII im Mati liefern, da wir noch auf unseren Kleinen warten, aber den ScangaugeII habe ich, bis der Mati da ist, in unseren Peugeot gehangen, und das Ding funzt wunderbar. Die Geschnwindigkeit habe ich mit GPS geeicht. Den Verbrauch kann man prima mit einer Tankfüllung (Fahrzeug bei beiden Tankvorgängen an der gleichen Tanke, gleiche Zapfsäule, gleiche Position) eichen. Die Trip Funktionen kann man alle selber so programmieren, dass sie im normalen "Gauge-Menü" auch angezeigt werden. Hier kann man auch eigene Kürzel (Leider nur drei Buchstaben) verwenden.
Genauen Bericht im Mati werde ich aufgrund der langen Lieferzeit erst Ende August machen können ....heeeeeuuuuuuul.....noch soooo lange....

Macht´s gut,

Alex

321 08.07.2008 14:19

Und mein erstes Fazit zum OBD LCD II: Es funktioniert nicht im aktuellen Sirion und Materia.

markusk 08.07.2008 14:24

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 303932)
Und mein erstes Fazit zum OBD LCD II: Es funktioniert nicht im aktuellen Sirion und Materia.

Wobei der aktuelle Sirion ja schon einen Bordcomputer hat.

321 17.07.2008 12:24

Jetzt weiß ich auch, warum das OBDII LCD nicht funktioniert: Die aktuellen Dais haben alle CAN-Bus.
Das unterstützt das OBDII LCD noch nicht.

automatik 23.07.2008 06:14

funktioniert denn jetzt das Scangauge II beim vorface Sirion 1.3 :gruebel:

321 23.07.2008 12:57

Sollte eigentlich, da das Gerät sehr viele Protokolle beherrscht.
Ich vermute mal stark, dass der Vorfacelift Sirion auch schon CAN spricht.

Und selbst wenn nicht: Du hast ja Rückgaberecht im Versandhandel.

automatik 23.07.2008 14:20

jo, stimmt :gut: wo ist den der anschluss stecker?

321 23.07.2008 14:38

irgendwo im Fahrerfußraum unterhalb der Abdeckung

Yidaki 23.07.2008 22:14

Hi!

Beim Materia sitzt der Stecker (Mutter) frei zugänglich unterhalb des kleinen Ablagefachs unter dem Lenkrad.

Challenger 24.07.2008 22:10

Und welches gerät ist nun besser?

Yidaki 24.07.2008 22:27

Huhu!

Ich weiß, ich bin Euch noch einen ausführlichen Bericht schuldig. Der kommt auch die Tage, wenn mehr Zeit da ist ;-)

321 24.07.2008 22:59

@Challenger: Was sind die Konkurrenten?

OBDII-LCD funktioniert leider nicht. Bleibt in dem unteren Preisrahmen nur noch das Scangauge übrig.

Materianus 25.07.2008 08:00

Hallo liebe Interessentengruppe,

vielleicht könnte uns LutzB, der ja soviel wie ich weiss ein ScanGaugeII in seinem Mati hat, einen Erfahrungsbericht mal geben. Er hat das Gerät schon länger in Gebrauch.

Greetings

Edgar

LutzB 25.07.2008 08:37

Was wollt ihr wissen?
Als Bordcomputerersatz funktioniert das Teil wunderbar, endlich kann ich das ohnehin kleine Tankvolumen vernünftig ausnutzen. Habe meinen Tank einmal leergefahren, dann 37,3 Liter getankt. Im Scangauge 37 Liter als Tankgröße eingegeben kann ich jetzt mit einer Fehlertoleranz von 1-2% aktuelle Verbräuche, Restkilometer usw. anzeigen lassen, neben den sonstigen Werten wie Kühlwassertemperatur, Momentanleistung, Drehzahl, Geschwindigkeit, Ansaugtemperatur etc.
Die jeweils höchsten Werte einer Fahrt werden abgespeichert, so dass man anschließend mal gucken kann, wie z. B. die Höchstdrehzahl war.
Mit Hilfe der Momentanverbrauchsanzeige ist mein Verbrauch gleich um einen halben Liter runtergegangen, natürlich bei sparsamer Fahrweise.
Ich möchte das Ding jedenfalls nicht mehr missen....
Gruß
Lutz

Materianus 25.07.2008 11:47

Ein Danke schön an Lutz
 
Hallo Lutz,

vielen Dank für die schnelle Beantwortung.

Wäre es möglich, das du uns mal ein Bild bezüglich der Positionierung des Gerätes und des Anschlusses machst. :flehan: Es könnte für einige nützlich sein, wenn man sich ein solches Gerät zulegen wollen. Ich bin so einer.:grinsevi: Ich habe mir schon mehrfach die Bedienungsanleitung durchgelesen und bin auch davon überzeugt, das es ein Ersatz für einen fehlenden Bordcomputer sein kann.

Greetings

Edgar

321 25.07.2008 12:47

...und wenn wir genügend Leute sind - wie wäre es mit einer Sammelbestellung?

Bandit 25.07.2008 13:14

@ 321,

wäre bei einer Sammelbestellung dabei!!!

vBoedefeld 25.07.2008 13:32

ich auch!

Schönes WE...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.