Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Seitenleisten lackieren, aber wie? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7697)

FedNotes 27.02.2004 18:11

Ich spreche ja normalerweise auch kein Französisch.
Belgien besteht ja aus 3 verschiedenen Sprachgegenden.
Deutsch, Französisch und Flämisch (oder Niederländisch).
Ich wohne im Flämischen Teil. Ich weiss aber was du meinst!
Das heisst bei uns "Zandstralen". Ist doch ganz einfach oder? :wink:
Ich werd mich mal umhören.

Gruss,

FedNotes

Monchhichi 27.02.2004 18:27

Also ich frage mich warum diese schriftzug eigendlich erhalten bleiben muss?!?
Aber naja wenn dus gemacht hast würde ich gerne das ergebniss sehen.

Und was Flämisch angeht kann ich nur Ik hef je liev und wat mut je (obs richtig geschrieben ist weist ich nicht) und naja wenns jemand langsam spricht versteh ichs auch.

Also bis dann dann Gruß Mona

FedNotes 27.02.2004 18:38

Hehehehee :wink:
Du meinst bestimmt "Ik heb je lief" und "Wat moet je?"
Heisst soviel wie: "ich hab dich lieb" und "was willst du?"

Zum Schriftzug: wenn jetzt keiner dran wäre würde ich ja auch keinen dran machen.
Aber er steht nunmal so abgenutzt drauf, und es sieht nicht gerade sehr schön aus. Frauen färben sich ja auch wieder die Hare wenn sie verblichen sind.
Ausserdem ist das etwas besonderes an dem Auto, und ich finde es sollte auch gesehen werden :wink:

Gruss,

FedNotes

Monchhichi 27.02.2004 18:48

Ja genau das meimte ich was es bedeutet wusste ich aber nicht wie man es schreibt.

Ok da hast du recht mit dem schriftzug.
Aber mit den haaren da muss ich leider abwägen meine farbe ist verblichen aber die bleiben jetzt so bins leid mim färben

kiter 27.02.2004 22:06

um nochmal eben zu den bremstrommel zurückzukommen: wenn du die möglichkeit hast die lager vorm sandstrahlen auszupressen sollteste das machen, weil es reicht wirklich schon ein sand- bzw glaskorn oder womit auch immer die strahlen un die lager sind im arsch!

bastelbaer 27.02.2004 22:51

@FedNotes: Uuups, sorry, hatte echt gedacht, dass Du im französischsprechenden Teil wohnst....
Die flämische Sprache hat wie ich finde sehr viel mit dem Plattdeutschen aus dem hohen Norden gemeinsam, leider kann ich es nicht sprechen sondern nur verstehen :roll:


Hast Du schon die Motor-Kontrolleuchte eingebaut? Würd gern mal wissen, ob die jemand absichtlich ausgebaut hat....
Habe die Motordaten in meine Galerei gestellt,

Gruß, David

FedNotes 28.02.2004 01:28

Vielen Dank für's einscannen!
Die 3.3 und 3.5 bei den ölwechseldaten, sind das Liter?
Die Lampe habe ich noch nicht eingebaut, noch keine Zeit gehabt.
Sollte denn im jeden Loch von der TachoEinheit ein Lämpchen sitzen?
Dann fehlen aber viele bei mir. Und nicht nur bei dieser Einheit sondern auch bei der, die ich dir gegeben habe.
Vielleicht komme ich ja morgen dazu.

Gruss,

FedNotes

bastelbaer 28.02.2004 06:16

Hallo FedNotes!

Bei m Ölwechsel, das sind Liter. Allerdings würde ich mich da vorsichtig rantasten. Ich halte deren Angaben für sehr optimistisch, so viel passt eigentlich nicht rein. Versuchs erstmal mit 3,0 Liter. Meistens ist das dann schon bis Max.- aufgefüllt. (Wenn nicht, kann man immer noch ein bißchen dazukippen...immer noch besser, als zuviel...)

Soweit ich weiß, gibts auf der rechten Seite des Tachos (also in eingebautem Zustand) nur die Leuchte für "Motormanagement" (hört sich hochtechnisch an,oder? :D ) und die Warnblinkleuchte.

Links dürften die Lampen für Bremsen, Öl, Batterie sein.
(und dann natürlich noch in der Mitte des Tachos Blinker und Fernlicht)
Weiterhin sollten noch 4 andersfarbige (blau) Fassungen für die Beleuchtung der Tachoeinheit da sein.
Alle Warnlampen sollten auf Stellung "On" des Zünschlosses aufleuchten.
Der Rest der Lampenlöcher ist leer, also gar keine Fassung drin...habe bei mir mal nachgeguckt.

Gruß, David

FedNotes 28.02.2004 16:08

Hallo,

Ich habe gerade mal die Lampe der Motor-kontrolleuchte eingebaut....
Aber sie brennt nicht.
Nicht wenn die Zündung an ist, und auch nicht wenn der Motor läuft.
Das Lämpchen selber ist aber OK, ich habe es mal in die Fassung für die Warnblinkanlage gesteckt und da hat sie funkzioniert.
Ich bin danach mal ein Stückchen gefahren und auch da brennt sie nicht.
Ist das ein schlechtes Zeichen oder ist vielleicht nur im Motorraum irgendein Kabel nicht angeschlossen?

Gruss,

FedNotes

K3-VET 28.02.2004 16:32

Hallo,

ich empfehle allen Blinkmuffeln ihr Auto zu tunen, indem sie die Blinkschalter abbauen.
Vielleicht hat der Vorgänger auch bemerkt, dass diese Lampe nie leuchtet und hat sein Auto so auch getunt :D

Sorry, aber wirklich helfen kann ich dir nicht :cry:


Bis denne

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.