Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Korrosionsschutz Teil II: Entrostung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43579)

Rotzi 02.05.2015 22:38

Zitat:

Zitat von zucuo (Beitrag 517259)
.... Macht ihr die Hohlräume wirklich alle 2 Jahre wieder von neuem? Der Zeitaufwand ist doch beträchtlich.

Grüsse

Bei meinen L 701ern habe ich soviel Routine,
das das komplette Programm ca. 5 Stunden dauert.
Das ist es mir dann doch wert.
Ich teile den Wagen immer in 3 Teileabschnitte auf.
1.komplett innen, 2. vordere Hälfte, 3. hintere Hälfte.

nordwind32 02.05.2015 22:52

Ich antworte mal im Rostschutzfred. Hier geht es ja um die Entrostung.

redlion 02.05.2015 22:59

Hohlräume mache ich auch alle 2 - 2 1/2 Jahre, beim zweiten Mal geht´s schon schneller, nicht mal ganz einen Vor- oder Nachmittag für einen Cuore, incl. Nachbesserungen am Unterboden, Radkästen, hier mache ich 2 x jährlich eine gründliche Sichtkontrolle.

Die Löcher in den Trägern würde ich nicht schließen, die sind da nicht ohne Grund. Da kommt kein Wasser rein, sondern raus, da soll evtl. entstandenes Kondenswasser abtropfen.

Q_Big 03.05.2015 05:35

Der Rost kommt meist von innen, bzw liegen an der Stelle 2 Bleche übereinander und der Rost kommt aus der Überlappung nach außen.
Ablauflöcher im Träger würde ich nicht verschließen, es sind Ablauflöcher. Sonst bleibt permanent Feuchtigkeit im Längsträger und er rostet im Turbomodus durch.
Sieht man gut an Türen, Kofferraumklappen, oft sind Ablauflöcher dicht wenn die durchgerostet sind, das ist dann die Ursache.

Schimboone 03.05.2015 09:44

Zitat:

Zitat von Rotzi (Beitrag 516905)
Ich hab mir mal vor 'ner Weile 5 l "Ferrucid" geholt.
Man muß da anschließend nicht mit Wasser spülen.
Bin sehr zufrieden damit. Schön aggressiv!:grinsevi:
Den menschlichen Körper gut schützen ist aber Pflicht!!!

Ich habe mir auch das Ferrucid geholt- Erfahrungsberichte folgen !
Jetzt muss erstmal geschweißt werden

Bastlerhans 02.06.2015 05:00

Fertan zur Entfernung und Umwandlung, dann in Hohlräumen mit HT Wachs Nachbehandeln. Habe noch nie Rost danach gehabt.

nordwind32 02.06.2015 07:12

Wachs funktioniert nur, wenn noch kein Rost da ist. Das Zeug kann den Rost ja nicht unterwandern und kriecht nach dem Auftragen auch nicht mehr, im Gegensatz zu den Fetten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.