Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Mittelarmlehne ?! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39354)

guidolenz123 24.08.2012 10:32

Wohl wahr !!!!

katerhai 24.08.2012 10:43

Zitat:

Zitat von Caputtouno (Beitrag 473488)
Guten Abend,

zu diesem Thema habe ich ebenfalls eine Frage:

Kann man eigentlich auch bei einem nicht Automatikgetriebe eine Mittelarmlehne anbringen? Oder behindert diese beim Schalten bzw. beim aktivieren der Handbremse?

Beste Grüße aus Nürnberg


Andi
Materia 1.5 - White X

@Andi

Beim Materia mit Handschaltung muss man an der Armlehne vorbeigreifen um an die Handbremse zu kommen. Geht bei mir problemlos.

Gruß, Katerhai

ElCaZZilla 24.08.2012 23:55

By the way:
Solange die Schalterei nicht beeinträchtigt ist, dürfte das kein Problem darstellen...
Materia´s Schaltung geht doch recht kurz und knackig, trotz des klassisch langen "Schaltprügels"...
Bei ´nem alten Sharan funktiontiert das ja auch...

Ähm..."Handbremse"...?
Also zum Parken (feststellen) benutze ich das Getriebe...

Die "Handbremse" brauche ich nur, um
1. dem "Hintermann" (vorzugsweise zivilen Polizeifahrzeugen) "Abstand" zu erzwingen (und eine Messung unbrauchbar zu machen)....
2. einen Front-Triebler möglichst zügig um eine "sehr enge" Ecke zu zirkeln...,

grinst
ElCaZZilla

markusk 27.08.2012 15:51

Zitat:

Zitat von ElCaZZilla (Beitrag 473553)
Die "Handbremse" brauche ich

der ich nur im Flachland fahre und NIE nach Österreich :grinsevi:
Zitat:

Zitat von ElCaZZilla (Beitrag 473553)
nur, um
1. dem "Hintermann" (vorzugsweise zivilen Polizeifahrzeugen) "Abstand" zu erzwingen (und eine Messung unbrauchbar zu machen)....
2. einen Front-Triebler möglichst zügig um eine "sehr enge" Ecke zu zirkeln...,

grinst
ElCaZZilla


ElCaZZilla 30.08.2012 01:45

@markusk:
T´schuldigung, aber:

Offensichtlich weißt Du gar nicht, wo von hier gesprochen wird...
Daher kannst Du meinen Beitrag nicht verstanden haben...

Anscheinend hat Dein Fahrlehrer auch nicht verstanden, was geht...
(Sonst hätte es er Dir ja bei gebracht..)

Was in Deinem Fahrzeug passiert, wenn Du es "bedienst", scheint Dir auch nicht wirklich klar zu sein...

Also:
Laß´ mich in Ruhe - und suche Dir jemand anderes "zum Spielen"...

Das nervt einfach...,

meint
ElCaZZilla

markusk 01.09.2012 16:40

So schwer ist das nicht zu verstehen, wenn jemand sagt, dass er die Handbremse NUR braucht, um schnell um die Kurve zu kommen oder um nachfolgende Fahrzeuge auszubremsen.
Der Schluss, das derjenige noch nie am Berg anfahren musste, liegt nah.

Und mit meinem Fahrlehrer war ich sehr zufrieden. Die Idee, den nachfolgenden Verkehr durch Ziehen der Handbremse zu gefährden, hätte er wohl mit einem Satz Ohrfeigen quittiert.

Ach ja, das Anfahren am Berg mit Hilfe der Handbremse hat er mir auch beigebracht.

gähnt
Markus

ElCaZZilla 02.09.2012 01:29

Mmmmh...
der Schluß, das jemand weiß, das 2 Füße durchaus 3 Pedale gefühlvoll und "synchronisiert" bedienen können, liegt natürlich in weiter Ferne für jemanden, der sein Fahrzeug als ein "Buch mit 7 Siegeln" sieht...
Es ist nämlich durchaus möglich, einen anachronistischen "Handschalter" an einer 30 %igen Steigung anzufahren - ohne Handbremse, und ohne einen Millimeter zurück zu rollen...
Ein guter Fahrlehrer weiß das - und bringt seinen Schülern eine solche Technik bei:
Schließlich weiß er ja auch, das die meisten Handbremsen eher ein schlechter Witz sind...

Übrigens ist meine Heimat (obwohl zur "Norddeutschen Tiefebene gehörend) erstaunlich "gebirgig":
Neben nahezu "waagerechten" Wanderwegen gibt´s hier auch in freier Natur senkrechte Wände, die einem durchschnittlich geübten "Kraxeler" einiges abverlangen...
Selbst die letzten Ausläufer des Teutoburger Waldes haben also durchaus heftige Steigungen zu bieten - auch auf den Straßen...
(dazu muß ich also nicht nach "A", oder "CH"...)

Im Übrigen empfehle ich (wenn mann schon mit ´nem Auto auf die Menschheit los geht), sich mit besagtem Auto zu beschäftigen:
Das Verstehen gewisser technischer Zusammenhänge kann in einigen Not-Situationen durchaus hilfreich sein,

meint
ElCaZZilla

Hunley 28.09.2012 07:05

Also ich hab auch die originale Armlehne drin (war schon) und Schaltgetriebe.
Meist hab ich sie unten und komm trotzdem an die Handbremse. Gelegentlich klapp ich sie auch hoch dazu, aber es geht.
Beim Schalten stört sie nicht, man kann ja die Neigung einstellen und sie so auf die eigene Sitzposition und Armlänge konfigurieren.
Allerdings ist meine schon nicht mehr so fest. Also sie sitzt zwar schon fest am Sitz, hat aber ordentlich Spiel. (War auch schon nach 20tkm).
Man muß nur drauf achten, beim Griff ins Handschuhfach oder in den Beifahrerfußraum, das Ding hochzuklappen, sonst drückt man sie mit rüber (daher kommt auch das Spiel).
Das hat der Vorbesitzer anscheinend öfters gemacht, ich hab sie schon mit viel Spiel gekauft.

saschfredo 03.10.2012 19:12

Um wieder auf das eigentliche Thema zu kommen,
hab heute die Ebay-Armlehne von Funcars 24 montiert.
Absolut zu empfehlen.
Top Preis mit 69,90 paßt genau,lässt sich leicht montieren,
sieht gut aus und ist recht stabil.
handbremse lässt sich bedienen,man muss um die Armlehne rumgreifen,
geht aber.
Hab den Sitz ganz oben,da ich gerne hoch sitze,Ergonometrie passt auch.
Alles in allem voll zu empfehlen.
Gruss Sascha

zneppi 03.10.2012 21:32

Kann die Armlehne ausm Ebay auch nur wärmstens empfehlen :gut:. Hab die jetzt schon über drei Jahre drinnen. Schalten kein Problem, Handbremse auch nicht. Sehr bequem und ein paar kleine Sachen kann man auch noch drin verstauen, was will man mehr...
Man sollte sich nur nicht mit seinem ganzen Gewicht auf das Ding drauflehnen, aber das wird die Originale wohl auch nicht aushalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.