![]() |
ja, das ist ein 501.
wenn er "günstig" ist: schnappen und schlachten. Ne bessere Vorlage zum EFI-Umbau gibts doch kaum. über 500 wird sie ja wohl ohne TÜV und mit solchen Rostmängeln nicht verlangen wollen, aber ohne km-Stand oder Ausstattung kann man da wenig sagen. |
Ich berichte Donnerstag mehr über den Zustand und Ausstattung.
Bin am überlegen ob ich den, wenn der preis stimmt kaufe und vom Kumpel schweißen lasse, bleche zum zurechtbasteln habe ich liegen. Aber erst mal will ich nicht zu weit denken, ich brauche ich mehr Infos über den Wagen. |
98er L501 gammeln meist richtig - man kann sagen je neuer das Baujahr, desto anfälliger sind diese Dinger.
Laufleistung? Kupplung okay? Ausstattung ? Spontan würde ich sagen nicht merh als 500€ ausgeben (Ausser der Rest ist wirklcih gepflegt, die Ausstattung und der KM Stand stimmt). Wenn die Karosse nicht alzu sehr schweißbedürftig ist : fahr den L501. |
Zitat:
|
Ließ mal in diesem Beitrag ein wenig, da siehste sehr deutlich wo die Karren gammeln, selbst wenn es von Außen noch sehr gut aussieht. Dann weisst du auch vorauf die Achten musst wenn du dir den Wagen anschauen gehst.
|
Wenn du es genau wissen möchtest:
Achsträger (meist aber nicht so schlimm wie beim L201), Fußräume, Schweller(meist hinten richtung Radkasten), Radkästen, Reserveradmulde, Radläufe, Scheibenrahmen der Windschutzscheibe und der hinteren Seitenscheiben am 3 Türer, Haube (Falze!) und Heckdeckel (meist kleine Pickelchen). Die Letzten 3 genannten sind zwar meist nicht so drastisch, aber zum Preis drücken langt das allemal ;) Stoßdämpfer hinten begutachten - die Schutzhüllen rosten gerne. Sitze - die Bezüge reissen gerne ein vorne (so im Schulterbereich meist zuerst) Dachhimmel- kann sich im Alter lösen Heckwischermotor - läuft er extrem langsam ist er schon am festgammeln,wird meist selten benutzt(falls vorhanden) Kühler - Bei allen alten Cuore gucken wie viele Lamellen schon rausgerostet sind Mehr würde mir bestimmt noch einfallen womit man den Preis drücken könnte, es ist allerdings schon spät :wusch: |
ja stimmt, den thread habe ich wo ich mich hier angemeldet habe gleich mit als erstes gelesen. Kann echt übelst viel Rost geben.
Es wird so sein das ich mir die Kiste genau ansehen muss. Der Wagen steht in Lübeck. Ich denke wenn ich den für max. 200€ bekommen könnte wär es ok, sonst hat das keinen Sinn. |
@ rafi, nen neuen L501 Kühler habe ich ja aus meinem^^
Naja aber danke für deine Mühe, ich schreibe mir das alles auf für das Telefonat am Donnerstag:) |
Ich beobachte im Moment ja fleißig Ebay Marktpreise, da ich mir nen Ersatz für den Charade anschaffen will (muss) und kann daher aus Erfahrung sagen: Mit normaler Laufleistung (grob 140tkm) und 2 Jahren Tüv liegen die Preise so zwischen 800 und 1000 Euro.
Ohne Tüv liegt der Preis meist bei ~300-400 Euro- teilweise auch weniger wenn die Karre richtig Schrott ist. Späte Modelle mit Airbag liegen trotz des verstärktem Rostproblems ~50-100 Euro höher |
So ist das, die Preise sind so wie Daniel sagt, also mit 200 Euronen musst du schon Glück haben, oder der Wagen wäre echt stark überholungsbedürftig.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.