![]() |
nachdem ich nun sämtliche masseleitungen erneuert habe immer noch das problem "code 42". bin mit meinem latein am ende :stupid: und auch die werkstatt meines vertrauens kann mir nicht weiterhelfen.finde keinen anderen temperatur sensor
:nixweiss: der motor bockt nurnoch rum |
Immer noch der 42er.
Ich schaue heute abend nochmals ins Handbuch. Ich denke du hast einen Kabelbruch oder so. Daniel |
habe unterm Beifahrersitz nen 6 pol stecker erneuert, da dieser mächtig grünspan angesetzt hatte, ist unter anderem für lima, anlasser usw.
|
Das werden aber eher die Multistecker zum Steuergerät sein. (bzw der Weg zwischen Steuergerät und Tempsensor)
Geht denn die Wassertempanzeige im Tacho wieder ? Daniel |
die geht einwandfrei
er verbraucht nen haufen sprit säuft öfter ab und beim abgastest haut er voll durch |
da hatte wohl schon mal jemand das gleiche Problem wenn ich das richtig erkenne http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=20100
|
Zitat:
Ich bin leider noch nicht zum durchschauen gekommen. Ich bin im Moment beruflich sehr stark eingebunden. Daniel |
Ja das wird der Tempsensor fürs Steuergerät / Einspritzung, der wie schon geschrieben nicht der gleiche wie der für die Anzeige ist!!!!
Ich hatte gleiches Phänomen als ich mal vergessen hab den Sensor wieder anzuschließen. Auto hat sich auch genau gleich wie deiner Verhalten. Der Senosor für die Anzeige hat einen Kontakt und Masse über das Gewinde, der Sensor fürs Steuergerät / Einspritzung ist größer, hat 2 Kontakte und keine eigene Masse. Der müsste eigentlich Richtung Getriebe in der Nähe des Nockenwinkelsensors liegen.... Manu |
und kann mir jemand sagen wo der sensor sitzt:help:,
in der werkstatt wollen sie 100 € haben:stupid:, hab mich mal kundig gemacht direkt bei daihatsu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.