![]() |
Das war beim L701, beim L251 hat Daihatsu meines Wissens sogar die Rückführung der Öldämpfe geändert, so das es keine Probleme mehr geben sollte.
Aber selbst wenn es die Drosselklappe wäre, so sollte der Lambdawert korrekt eingeregelt werden. Ein zu hoher Lambdawert entspricht tatsächlich zuviel Restsauerstoff im Abgas,- hier sollte man nach Falschluft am Ansaugkrümmer und Schläuchen (wegen zu hohem Leerlauf) sowie am Abgaskrümmer/ Auspuff suchen! Aber in so einem Fall muß ein Fehlercode abgelegt sein! |
Wobei man das dann doch eigentlich an einem Zappeligen Leerlauf merken müsste. Aber besser als gar nichts ist das schonmal. Die Drosselklappe sollte man prüfen.
p.s.: Sorry, Q-Big war schneller... er hat recht, das mit den Drosselklappen waren L701 und glaub ich auch noch Sirion... |
Warum sollte bei Falschluft der Leerlauf "zappeln"?
Falschluft gibt ja nur zusätzlich "Gas", der Motor dreht hoch. Eine Drosselklappe drosselt ja auch nur die Luftzufuhr und damit die Drehzahl, Falschluft geht halt an der Drosselklappe vorbei und gibt ohne Drosselklappe" Gas ;) Wenn die Falschluft aber nach der Verbrennung am Ansaugkrümmer ihre Finger im Spiel hat, so regelt die Lambda falsch ein und die Mil müsste anzeigen. Wenn der Auspuff undicht ist, stimmen die Werte und nur das Abgsasmessgerät zeigt falsch an ;) |
Ich meinte eigentlich, dass bei einer lahmen Drosselklappe der Leerlauf instabil wird... hat sich aber glaub ich überholt. Ausserdem hatte ich Deinen letzten Beitrag (#11) nicht gesehen.
|
Ab zum Händler, DS 21 anschliessen, alle Signale kontrollieren wie : Klimaanlagensignal, Ventilsteuerung .................................................. ......
LG Mike |
Kann ich den Fehlerspeicher mit der Brückungsmethode Pin5 und Pin13 auslesen?. Bevor ich zu dem Händler fahre.
Um den Abgasanlage zu testen, würde es doch reichen ein Lappen zu nehmen und mal das Endroh zu verstopfen. Wenn alls dicht ist sollte der Motor doch absterben oder zumindest keine Nebengeräusche produzieren. Morgen werde ich mich weiter mit dem Thema beschäftigen. Mittlerweile habe ich schon Kopfschmeren vom lesen und denken. |
Ich schätze mal, dass die Lambdasonde nen Schuß hat, das hatte ich vor kurzem auch. Ne ganze Weile leuchtete die MIL-Leuchte nicht auf, kurz vorm TÜV-Termin hat sie dann dauerhaft geblinkt. Die einzige Auffälligkeit, die vorher zu bemerken war, war das der Motor manchmal etwas ruckelig in der Gasannahme war, ich habe dem aber bis zum Auffleuchten keine weitere Aufmerksamkeit gewidmet.
Such hier im Forum mal nach dem User CarDoc, einer seiner Threads behandelt genau dieses Thema. Die Original-Lambdasonde koster 177€ plus Mwst, der Einbau scheint ein schönes Gewürge zu sein, meine mußte ausgebohrt werden. CarDoc (oder wars Q-Big) hat meines Erinnerns sogar ne Bezugsquelle benannt, die günstigere Lamda-Sonden anbietet. Leider wirst Du um die Werkstatt aber nicht herum können, da bei der TÜV-Prüfung auch der Fehlerspeicher eingesehen wird, wenn da noch ein Fehler Abgassystem drinnen ist, gibt es kein Papperl. |
Zitat:
|
Zitat:
An deiner Stelle würd ich zu einer Dai-Werkstatt fahren und den Tester dranhängen um einmal ALLE Parameter zu Begutachten. Nur so bist du auf der sicheren Seite. Wie sieht es mit dem Spritverbrauch aus?? Hallo Ohmann :gut:: Danke für die Blumen aber die Bezugsquelle war Q-Big |
Geh in eine Daihatsu-Werkstatt. Deren Diagnosegerät zeigt die genauen Werte der beiden Sonden, und auch, wie oft das Signal wechselt. Da gibts Vorgaben. Werden die nicht eingehalten, empfielt sich ein Wechsel.
Das mit dem gespeicherten Fehler wäre kein Grund für die Werkstatt. Den Fehlerspeicher kriegt man auch gelöscht, wenn man die Batterie für ein paar Minuten abhängt. Tu das aber erst, wenn Du in der Werkstatt warst, und der Fehler behoben wurde. Die Fehlermeldungen sind nämlich wichtig für die Diagnose. Wenn Du den Speicher löschst, und dann erst in die Werkstatt fährst, können die nur noch raten und aus dem Kaffeesatz lesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.