![]() |
och, damit hab ich bis jetzt noch keine probleme gehabt... anscheinend ist meine batterie noch ziemlich stark... motor aus, anlage aufgerissen, nach ner halben stunde ohne probs motor gestartet....
aber trotzdem caro, danke für den tipp.. ;-) |
Bei deinen 400W Sinus würde ich dir aber empfehlen etwas mehr in den Kondensator zu investieren. Ich würde da dann schon mindestens 3 Farrad empfehlen!
Platziere den Kondensator so nah wie möglich an der Endsufe, die Anschlüsse sollten so kurz wie möglich gehalten werden!!! Deine Stromversorgung ist ausreichend dimensioniert (siehe hier: http://www.hankys-caraudio.de/) Gruß MArtin PS.: Es heißt 376 nicht 367... *ggg* |
3 farad? krass... grob gerechnet würde ich empfehlen für je 1kw - 1 farad...
der soll ja dazu da sein um spannnungsspitzen auszugleichen. 160bpm straight bass @ 30Hz ist aber ne dauerbelastung - wenn da nicht mehr saft von der lima kommt, dann bringt das auch nüschts. kommt aber auch immer darauf an , was fürn cap man verbaut. nicht überall wo 1F draufsteht ist dann auch wirklich das drin... aber die kapazität zu messen ist für nen ungeübten eletroniker n bisschen schwierig. =) hier gilt die regel: wer billig kauft, kauft zweimal... gute alternative für nen cap ist ne spritzigere startbatt... |
Genau die Sache mit der Batterie ist für mich Anlass 3F zu empfehlen.
Die Batt ist mit 35Ah recht klein dimesioniert, ebenso ist die Lima nicht die stärkste. Die Beste Lösung ist natürlich diese beiden Komponenten durch bessere zu ersetzten, was aber einen hohen Aufwand bedeutet. Klaro muß der Cap auch zwischen den Lastspitzen geladen werden können, sonst bringt der beste Kondensator nichts... Gruß MArtin |
*beipflicht* wobei sich die experten auch uneins darüber sind, ob der cap vor den amp gehängt werden sollte, der den sub oder das frontsystem treibt...
|
Zitat:
Gruß MArtin |
*smile* aber wie gesagtwenn keine bremsflüssigkeit im system ist, bringen auch zwei ausgleichsbehälter nicht wirklich was. ;o)
|
Zitat:
Da müßte man doch mal diese tolle Beschreibung aus dem Forum kramen und ne stärkere Lima installieren... Gruß MArtin |
genau. =) leistung kann durch nichts ersetzt werden, ausser durch noch mehr leistung. ;)
|
Und wenn es flackert liegt dies oft an einer mangelhaften Verkabelung. Ihr müsst den Querschnitt der Leitungen auch der Leistung der Stufe anpassen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.