![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Hallo!
Habe gerade eine Lichtmaschine, die ich mal überholt hatte (neue Lager, neue Kohlen) bei mir eingebaut. Vorher mal die alte im Standgas gemessen: An den Polen lag eine Spannung von 18,4 Volt an... Dachte mir dann: Na höchste Zeit, ne neue einzubauen.... Bei der neuen ist es auch so.....Zwischen 17,8 und 18,4 Volt. Regler einzeln gegen neuen gewechselt ...immer noch... Was liegt denn bei Euch so an??? Kann mal einer messen? Oder muß ich mir bloß mal ein neues Multimeter zulegen?? (Vielleicht is das eins für 3-Zylinder? ![]() ![]() ![]() Gruß, david ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ich würd sagen, dat liegt am multimeter
![]() da brauch ich bei mir gar net zu gucken, bei 18 V hätte ich mir schon einiges zerschossen. die lima-regler sind doch auch alle auf 13,4 oder so eingestellt - wird beim daihatsu auch net anders sein ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Habe leider keinen Multimeter...
|
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
also ich meine auch da mal irgendwas um die 14 volt gemessen zu haben... aber wenns dir hilft messe ich morgen mal eben
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Füll doch mal destiliertes Wasser nach und du wirst sehen dass die Spannung dann wieder passt.....
|
![]() |
![]() |
#6 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Themenstarter
|
![]()
Es war das Multimeter.....
Nach dem ganzen hin- und Herbauen incl. ein paar feinen altkeltischen Flüchen habe ich mein Multimeter als Urheber dieses ganzen Theaters ausgemacht. Das mit dem ausgemacht ist dabei wörtlich zu nehmen... (das letzte Mal) ![]() ![]() So ein Schrott. Hab jetzt ein neues besorgt. ![]() Zeigt aber schön an: 14,40 Volt :wink: Warum nicht gleich so? Danke für Euro Tipps! @rainer: Stimmt, ein bißchen Wasser fehlte auch, aber alle Zellen waren noch bedeckt. Aber gut mal wideer reingegeuckt zu haben. Gruß, david |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Diesen "Trick" hatte ich übrigens von meiner Vater, ich staunte nicht schlecht als er mal bei seinem Mercedes als der Starter nur noch GANZ müde drehte und das Auto nicht mehr ansprang er einfach nur Wasser in die Batterie füllte und "BRUUMMMMMMMM" dass Auto sprang einfach an. das war ein schlüsselerlebnis für mich! |
|
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
ich sag ja immer: man sollte nur bestes werkzeug verwenden *gg*
is schon übel wenn das multimeter so ne falsche spannung raushaut |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batterie entlädt sich im Ruhezustand | schmulius | Die Materia Serie | 23 | 30.11.2011 02:01 |
3te Batterie nach 4 Jahren | enes22 | Die Gran Move Serie | 7 | 28.05.2011 20:08 |
Batterie oder doch ein anderes Problem? | Platsche | Die Cuore Serie | 56 | 17.04.2009 19:18 |
Batterie HILFE? | sergia | Die Applause Serie | 17 | 12.03.2008 19:27 |
Batterie leer bei Cuore 701 | cuora | Die Cuore Serie | 5 | 28.09.2006 14:13 |