Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2004, 23:26   #1
mimaba
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Motorleistung im Vergleich zu Ford StreetKa

hi,
hab mir neulich die technische Daten anderer Mini-Cabrios angeschaut und da schneidet der Copen erstaunlich gut ab. Der Streetka hat 95PS und 1,6l Hubraum - laut Datenblatt eine Höchstgeschwindigkeit von 173km/h und eine Beschleunigung von 12,1s von 0-100. Der Copen hat fast 30 PS weniger, nur 600ccm, verbraucht 1L weniger auf 100km und beschleunigt dabei sogar noch einen Tick schneller. Also was Motoren betrifft ist Daihatsu echt genial
  Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2004, 08:24   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: Motorleistung im Vergleich zu Ford StreetKa

Zitat:
Zitat von mimaba
hi,
hab mir neulich die technische Daten anderer Mini-Cabrios angeschaut und da schneidet der Copen erstaunlich gut ab. Der Streetka hat 95PS und 1,6l Hubraum - laut Datenblatt eine Höchstgeschwindigkeit von 173km/h und eine Beschleunigung von 12,1s von 0-100. Der Copen hat fast 30 PS weniger, nur 600ccm, verbraucht 1L weniger auf 100km und beschleunigt dabei sogar noch einen Tick schneller. Also was Motoren betrifft ist Daihatsu echt genial
Ich kann dir aus jahrelanger erfahrung mit Daihatsu nur recht geben und noch anhängen dass es nicht nur die Motoren sind die super sind, sondern die Autos sind generell SEHR zuverlässig, das wirst du merken wenn dein Copen älter wird. :)
  Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2004, 09:49   #3
copen ecki
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Kann ich auch bestätigen, mein Terios hat 90000 Kilometer auf der Uhr und hat noch nichts ausser Reifen und Endtopf vom Auspuff erneuert.

Gruß Copen Ecki
  Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2004, 17:37   #4
Tenchios2
Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2004
Alter: 55
Beiträge: 168
Standard

Ich habe heute im neuen Opel Tigra TwinTop Platz genommen...
Der Motor mit 90PS bringt ähnliche leistung wie der Copen mit 68PS.
Nur der mit 125PS ist dem Copen überlegen, wie das aber ausschaut wenn man den Copen mit 80PS hat muß man mal sehen :)
Auch braucht der Opel teures Super Plus, wärend sich der Daihatsu mit billiges normal Benzin begnügt

Der TwinTop ist aber nur für die Autobahn oder Landstrasse, die übersicht rund ums Auto ist ziemlich schlecht. Die Seiten und das Heck sind zu hoch, die Frontscheibe zieht sich zu weit richtung Kopf der Insassen.
Ein Richtiges Cabrio ist der TwinTop daher nicht. Dafür hat er schöne große Türen.

Preislich kommt der TwinTop auch nicht an den Copen ran, auch in der länge gibt es unterschiede. Ein halben Meter ist viel wenn man in eine Parklücke will. Das erklärt auch warum der TwinTop ein größeren Kofferaum hat, gegenüber eines Copen.

Gruß Andreas
Tenchios2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52
Aus für Smart Roadster und Ford StreetKa Val Brown Die Copen Serie 13 02.04.2005 22:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS