![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
Mal ne Frage an die copen Besitzer: Was passt denn in den Kofferraum ? Geht der nach Vorne zu den Vordersitzen durch ? Ich würde gerne in meinem Auto auch hier und da mal eine Sporttasche ( 1.60 meter lang, 15 cm dick ) transportieren. Da würde ich auch den Beifahrersitz umklappen usw. hauptsache die Tasche passt. Würde das z.B. bei Geschlossenem Verdeck und Diagonal legen klappen ? Viele Grüsse, Daniel |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.04.2004
Beiträge: 30
|
![]()
Hi Daniel_nrw!
Also was ich bisher gesehen habe, kann man nichts vom Kofferraum in die Fahrerkabine durchschieben :( , da ist eine Trennwand (ja beim Cuore war das echt super: Rücksitze umklappen und durchladen... ![]() Ob 160 cm diagonal innen Kofferaum reinpassen? ![]() Muss ich mal morgen ausmessen (heute schaffichs nicht mehr muss noch arbeiten, und das Auto steht ein ganzes Eck weit weg), glaub aber eher nicht. Eine andere Möglichkeit könnte noch interessant sein: Ich hab hin und wieder sone fette Motorradrolle dabeigehabt, die hab ich in den Fußraum und auf den Beifahrersitz gestellt und angegurtet. Sie ist zwar keine einssechzig aber da war noch viel Platz für mehr Länge übrig! Aber 1,60 m???? Was haste denn da drinnen? Surfsegel? Spaghetti mit Überlänge? ![]() Grüße aus Nürnberg Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2004
Alter: 60
Beiträge: 269
|
![]()
Hallo Daniel_nrw!
Im Copen sollte man für den Transport grösserer Sachen den Beifahrersitz lieber nicht umlegen. Vom Fussraum bis zur Kopfstütze sind es (bei geschlossenem Dach) ca. 150 cm. Wenn man den Beifahrersitz ganz nach vorne schiebt kann man hinter dem Sitz schon mal ein Kind stehend unterbringen ![]() Grüße aus dem Taunus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
Nun das hört sich ja nicht so gut an. Grund dafür ist eine Drachentasche. Ich fliege Sportlenkdrachen (recht professionell) und die Tasche müsste halt schon irgendwie mit ins Auto. Optimal wäre halt 1.70 meter, selbst wenns quer oder diagonal ist. Wenn alle Stricke reissen müsste ich die Drachen halt kleiner machen (was einen nicht unerheblichen Aufwand bedeuten würde, aber nicht unmöglich wäre). Also wäre 1,5 meter das äusserste was geht - richtig ? Viele Grüsse, Daniel |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2004
Alter: 60
Beiträge: 269
|
![]()
Wenn man den Beifehrersitz etwas nach vorne schiebt und die Rückenlehne nach hinten, dürften auch 160 cm lange Gegenstände passen. Mus man halt in natura ausprobieren, nicht mit dem Zollstock...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Da gibts nur eine Lösung: Einen Cuore als Zweitwagen
![]() Wenn das Verdeck offen ist könntest du ja beide Sitze leicht nach vorne schieben und den Drachen dann quer hinter die Sitze legen, somit ist zumindest nach oben keine Grenze gesetzt, solltest allerdings nicht zu schnell fahren sonst macht der sich selbstständig :) gruß, mimaba |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.08.2003
Beiträge: 40
|
![]()
Alternative: Immer offen fahren, die Höhe ist dann nur durch Straßenlaternen und Tunnelhöhen begrenzt!
![]()
__________________
-- Copen in Dunkelblauperleffekt -- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi
![]() Okay, das sind keine schlechten Ideen, aber im Winter oder bei Regen wäre das nicht so toll :-D. Der Copen hat mich schon ganz schön zugeschlagen ... Dat ist aber auch ein knuffiges Auto ;-) |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kinderwagen/Buggy für Cuore/Trevis Kofferraum | Tubbietoeter | Allgemein | 8 | 31.01.2010 20:47 |
Suche Fotos Kofferraum vom L201 Facelift | MrHijet | Die Cuore Serie | 5 | 08.03.2009 17:03 |
12V anschluss im Kofferraum verbauen, aber wie? | RedBaron | Die Charade Serie | 4 | 11.06.2008 23:21 |
Kofferraum ausbauen | TunerTibor | Allgemein | 5 | 10.03.2008 16:30 |
G10: Kofferraum verkleidung fehlt...passen die vom L60? | Rainer | Die Charade Serie | 3 | 29.10.2006 08:54 |