Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.04.2004, 23:28   #1
Anonymous
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Die spinnen,die Römer....

Super Schnäppchen im Ebay...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=30164

*lol*

Beni
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2004, 23:45   #2
RMTech
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RMTech
 
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Kloten Zürich
Alter: 55
Beiträge: 743
Standard

@ Beni
meinst du das jetzt echt von wegen "schnäppchen"...den finde ich doppelt zuviel teuer..den sollte man für ca. 3000€ haben....
RMTech ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2004, 23:47   #3
Anonymous
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@RMTech

Nein, natürlich nicht, ist ironisch gemeint! :wink:

Gruss

Beni
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 00:57   #4
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das ist der YRV GTti von Alex, er hat ihn hier im Forum auch schon angeboten


http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=2591
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 10:55   #5
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Der Preis ist wohl ne absolute Frechheit !



Gruss Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 11:00   #6
Anonymous
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Vorallem leichter Frontschaden!
Stossfänger,Haube,Kotflügel, etvl. noch Beleuchtungs und Kühlerteile.....

Der ist wirklich viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeel zu teuer.
Um den zu reparieren sind nochmals ein paar tausender fällig.

Gruss

Beni
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 11:08   #7
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Für das Geld kannst Du Dir nen Cuore Eco-Top kaufen !



Was meint der eigentlich ? Dass es so blöde Leute gibt, wo diese Karre kaufen ?
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 13:41   #8
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

also Conny den wirklich ganz leichten Auffahrunfall (ca. 10 km/h) mit dem L501 hatte, war eigentlich von außen nicht viel zu sehen. Trotzdem hats über 2000 € gekostet. Der Heckaufprall 3 Monate später war nochmal genauso teuer, hat aber die geg. Versicherung bezahlt. Und da war eigentlich so gut wie nix zu sehen.
Wenn ich mir den Unfall so ansehe, kostet die Reparatur wohl einige Tausend Euro.
Bei Autoscout24 ist momentan einer drin, der genauso alt ist, weniger km hat und 11500 € kostet. Also dürfte die Reparatur nur höchstens 5000 € kosten.
Ich gehe da mit RMTech überein, 2000 bis 3000 € für jemanden, der das Auto selber repariert.

@Mike: nix gegen den Cuore, aber ein potentieller GTti-Käufer ist wohl kein potentieller Cuore-Käufer.

Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 17:42   #9
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe mit Alex gesprochen seinerzeit schon, er sagte mir das beide Kühler defekt sind (Klimakühler und Wasserkühler).

Die Materialkosten zum wiederherrichten würden sich meiner Meinung nach auf etwa 3.000,- Euro belaufen, und somit liegt er dann mit etwa 10.000,- Euro dann doch nicht sooooo schlecht im Preis. Vor allem da er sehr wenige KM drauf hat.

Ideal wäre der für jemanden der sowas selbst machen kann, also etwa Packeisen, meinereiner, Bastelbär, Georg und noch einige andere. Ich selbst falls ja flach da ich meinen ja bereits habe, wäre aber eine überlegung wert....

Wenn man sich nämlich überlegt sich einen zu kaufen, dann bekommt man für 10.000,- Euro max. einen ohne Klima aber mit mehr KM auf dem Tacho....

Das es kein schnäppchen ist, ist auch klar, da wird er wohl lange suchen müssen bis er dafür einen Fan gefunden hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 18:03   #10
RMTech
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RMTech
 
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Kloten Zürich
Alter: 55
Beiträge: 743
Standard

@Rainer
3000 € ich glaub kaum, das das reichen wird, wenn man alles sauber und richtig machen lässt, dieser schaden würde bei uns in der CH sicher umgerechnet 4000€ - 4500€ kosten...(natürlich ohne eigenleistung...)...

und weshalb sollte man denn einen überteuerten UNFALLWAGEN kaufen...
"GANZE" gibt's schon für sfr.12500.- das sind ca. 8000€......
RMTech ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS