![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , die Heckklappe muß ab : wo ist die / sind die Kabelsteckverbindungen ? Unter der Innenverkleidung der C-Säule , und wie wird die IV zerstörungsfrei demontiert ? Antwort etwas eilig . Dank im Voraus für Tips !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Soweit ich mich erinnere, Gurtbefestigung abschrauben, Dichtung abziehen, dann sind die nur geclipst. Kabelverbindungen siehst du dann.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Themenstarter
|
![]()
Danke , gemeint ist die Gurtbefestigung in der C-Säule , ich werde über Erfolge und Mißerfolge berichten . Gruß !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
17er Schlüsselweite, übliches UNF Gewinde mit Schraubensicherung. Kappe ab, abschrauben.
Grüße Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 595
|
![]()
Von Wann ist der Sirion? Habe noch irgendwo ein WHB für den Sirion um 2004, glaube ich.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Themenstarter
|
![]()
Hallo Leopold , danke , die WHB's habe ich selbst , [B]aber[/(ich wiederhole mich) : ein WHB ist anders gestrickt als ein Reparaturhandbuch ; der Ausbau wird nicht beschrieben , nur die Zerlegung der ausgebauten Heckklappe . In einigen anderen Dai-WHB's ist ein Schema über den Verlauf der Kabelhauptstränge mit der Lage der Steckverbindungen , im M300-WHB das Schema bisher nicht gefunden . Die C-Säulenverkleidung ist morgen einfach fällig , und gut is ! Gruß !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 595
|
![]()
Was hat dein Neuzugang denn Kaputt?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Themenstarter
|
![]()
Ab Schwelleroberkante nach unten : nahezu fast alles ! Die Rostorgie ist jedoch Nebensache : Knackpunkt über Leben und Tod des lindgrünen 1,3 L Sirion Importeur-LPG ist die Lackfarbe : mein liebes Weib hat den Daumen gen Herrgott gerichtet . Und unserem Köter gefällt sowieso jedes Mobil .
Aber ein Heckklappenausbau ist nur zwecks Gewichtserleichterung eines anderen Sirion notwendig , fürn Transport eines Schlachters . Der Ausbau muß blitzartig geschehen , also schneller als ein Formel 1 Radwechsel , und wird deshalb trainiert , gleiches gilt für die Sitze , Räder usw. . Gruß ! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gasdruckfeder Heckklappe | HolgerMS | Die HiJet Serie | 1 | 14.11.2020 14:31 |
Cuore L701 Motor ausbauen ohne das Getriebe mit ausbauen zu müsse [Anleitung] | Gameboyboyboy | Die Cuore Serie | 2 | 15.06.2016 08:30 |
Heckklappe | Dezent V | Die Sirion Serie | 9 | 11.02.2008 09:33 |
Bassbox in Heckklappe ?? | hutschefiddel | Die Move Serie | 5 | 04.10.2007 11:07 |