![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.10.2022
Ort: 53721 Siegburg
Beiträge: 290
|
![]()
[B]Frage[/B]:
Hat hier jemand am Sirion M3 schon mal die Komforblinkfunktion nachgerüstet? Ich bin eh dabei, unseren Sirion neu aufzubauen und fände das sinnvoll. Also, dass bei antippen des Blinkerhebels der Blinker 3 x (oder auch etwas länger) blinkt. Hier hatte ich was auch im Forum gefunden: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...komfortblinker Nachrüsten, Teile: Wenn ich z.B. im Netz suche, finden sich Nachrüstteile in China für weniger als 10 Euro. Z.B. sowas hier: https://de.aliexpress.com/item/10050...yAdapt=glo2deu Oder man findet auch für deutlich mehr Geld etwas für den Sirion schon vorkonfektioniertes wie das hier zu rd. 90 Euro: https://www.kiessetz-und-schmidt.de/...e-modelle.html Vor Bastelarbeiten scheue ich mich. U.a. habe ich letztens bei meinem Super Seven eine "Blinkerinnerung" nachgerüstet. Also ein Piepser, der sich erst man x mal blinken aktiviert. Das hatte ich gemacht, weil es keine Blinkerrückstellung gibt... fr |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.09.2020
Ort: Heilbronn
Beiträge: 33
|
![]()
Hi,
ich habe den von Kiessetz https://www.kiessetz-und-schmidt.de/...e-modelle.html verbaut. Funktioniert wunderprächtig (Er reagiert für mein Gefühl etwas zu spät, bzw. wird etwas zu spät altiviert) und ist relativ schnell und simpel eingebaut/programmiert. Er funktioniert auch mit AHK. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.10.2022
Ort: 53721 Siegburg
Beiträge: 290
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Info und gerade auch für die praktischen Erfahrungen damit
![]() Ggf. hole ich mir dann auch genau dieses (preislich "recht ambitionierte") Teil, wobei es mir aus verschiedenen Gründen dennoch lieber wäre, erst mal ein Universalteil zu testen. Bei Kosten von nur um die 5 Euro dafür wäre ein Fehlschlag ja null Problem. Wenn dies dann funktionieren würde, wäre meine Idee, dann so was auch in anderen Autos im Familienkreis (Toyota Yaris, Super Seven) nachzurüsten.... Da ich derzeit eh alles am Sirion zerlegt habe und an der Elektrik noch einiges machen werde, würde mich also interessieren, ob schon mal jemand ne Nachrüstlösung mit so nem "no name-Teil" verbaut hat. Wenn nicht, bin ich dann ggf. der erste hier. Zumindest dann derjenige, der davon berichten würde. fr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
|
![]()
Ich habe auch den originalen von Daihatsu. Funktioniert wie er soll und Einbau ist leicht. Der Platz im Sicherungskasten ist etwas eng...
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nachrüstung Funk ZV | dackelbalu | Die Cuore Serie | 14 | 01.03.2010 20:41 |
Komfortblinker nachrüstung bei Daihatsu | Rainer | Allgemein | 21 | 10.03.2009 13:14 |
ZV Nachrüstung | faulenzer62 | Die Cuore Serie | 9 | 12.07.2008 11:17 |
Automatik undicht (D4 blinken) | Rainer | Die YRV Serie | 15 | 18.05.2008 20:15 |
Blinken mit System | Pogonatherum | Die Copen Serie | 11 | 21.07.2005 10:33 |