![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.09.2021
Ort: wien
Beiträge: 160
|
![]()
Hallo.
Ich würde gerne dem Federbein Dom etwas gutes tun. Was würdet ihr drauf geben? Dinitrol? WD40Lithiumspray? Brunox? Silikonspray? Zum Aufhalten, keine Sache für die Ewigkeit |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Fluidfilm oder Korrossionsschutzfett (Mike Sander, Time Max)
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , nur von oben ? oder auch von unten ? Letzeres ganz wichtig , aber möglichst im Spätsommer oder Herbst , wenn das Wintersalz weggewaschen ist . Dann von unten kärchern , 2 bis 3 Wochen trocknen , oder auch mit Heisluft trocknen .
Brunox ist Rostumwandler , kriecht nicht , wird knochenhart , hat bei meiner Anwendung unten drunter weiter gerostet genau wie Hamerit ; Silikon ist kein Rostschutz ; also beides Daumen runter . Sonst siehe AC . Kein Wachs als Erstauftrag . Noch besser : Federbeine raus , und dann konservieren . Gruß! Geändert von yoschi (16.12.2022 um 09:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.09.2021
Ort: wien
Beiträge: 160
Themenstarter
|
![]()
danke euch, leider läast er mich kein foto hichladen, das würde es besser erklären
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Mit FF FluidFilm kannste alles einsauen , das kriecht unter die Feuchtigkeit , stoppt das Weiterrosten und greift weder Gummi noch Kunststoff an ; was und welche/-es Teil/-le genau soll/-len denn geschützt werden ? Gruß !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Yoschi, bei Gummi bzw. was so aussieht wie Gummi bin ich vorsichtig bei Fluid Film. Der linke Stöpsel in der Heckklappe oben des Sirion ist nicht FF beständig, den zerlegt es mit FF. MAncher Kunststoffgummi quillt leicht mit FF, das kann man zur Spielreduzierung nutzen.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.09.2021
Ort: wien
Beiträge: 160
Themenstarter
|
![]()
Ich muss versuchen ein foto hier rein zu kriegen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Danke AC , wie immer lehne ich mich zu weit aus dem Fenster , zum Glück ist es nicht so hoch eingebaut über den Erdboden , und für die weiche Landung sorgt der direkt darunter liegende Misthaufen . "haut- und umweltverträglich" steht im Test , ich wußte bisher nicht , was für eine zähe Haut ich besitze . In den technischen Daten von FF auch nur sinngemäß gefunden : " FF A macht Bitumenunterboden geschmeidig" .
Trotzdem : wieder was gelernt . Komprador : Foto reinkriegen : dafür bin ich nicht der "Kenner " , ich hole ein Foto vorm Antwortschreiben einfach in mein Album , und dann anklicken "Einfügen" ( rechts unter den Smileys ) und danach auch das Foto , fertig . Wahrscheinlich funktioniert das Ganze auch noch einfacher und damit eleganter ; keine Ahnung . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Wenn ich Bitumen verwende, mische ich das immer mit Fluid Film (Menge abhängig davon, wie weich es bleiben soll), um das Unterrosten zu verhindern.
Bzgl. FF und Gummi: Musste bei meinem Erdgasauto auch die Erfahrung machen, dass das Zeug leider bestimmte Gummisorten verändert. In dem Fall wurden die Gummis unter den Haltebändern irgendwie weicher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
|
![]()
Warum die Mühe Bitumen und Fluid Film zu mischen statt gleich permafilm zu nehmen?
Die verwendeten Gummisorten bei Daihatsu scheinen ff beständig zu sein, ich hab hier noch nie gelesen das es bei Daihatsu diesbezüglich Probleme gab. Ich selbst verwende auch FF bei jeder Einwinterung großzügig im Fahrwerksbereich und sehe am Cuore keine negativen Effekte. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Konservieren jetzt gehts los.... | Seicodad | Die Sirion Serie | 52 | 13.05.2011 14:49 |
Schweller konservieren auf die Schnelle beim Reifenwechseln | Dieter68 | Die Sirion Serie | 0 | 11.04.2011 00:10 |
japanische Autos konservieren | mark | Allgemein | 15 | 11.09.2010 00:21 |