![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 184
|
![]()
Hallo,
wir denken daran unter dem Beifahrersitz eine anschlussfertige Subwoofer-Box zu legen, da würde die am wenigsten Platz wegnehmen/stören. Das klappt auch noch mit den Füßen hinten knapp. Die Frage dabei ist, wie kommt man an den Ausgang des Radios bzw. die Lautsprecherkabel einfachstmöglich? Zudem braucht man einen 12V Stromanschluss? Bsp. unter dem Sitz, woher bzw. wie würdet Ihr die Strom-Kabel/Subwoofer-Kabel anschließen und wie führen? Am besten wäre ohne löften und mit Steckern. Vielen Dank für Tips und Vorschläge. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.11.2016
Ort: Saarlouis
Beiträge: 61
|
![]()
Hey, Kabel kannst du durch die Einstiegsleisten bzw. den Mitteltunnel ziehen. Nur stecken wird nicht funktionieren. Ein Sub muss aktiv sein oder du brauchst eine Endstufe. Beides braucht Strom. Und den musst du von der Batterie holen. Ist aber kein Hexenwerk, nur ein wenig Arbeit.
Ich habe den ETON RES11 Aktivsubwoofer verbaut. Der ist mega gut und passt perfekt unter den Sitz. VG Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.09.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 4
|
![]()
Ich habe ein Doppel-DIN Radio nachgerüstet, inklusive DAB und Freisprecheinrichtung.
Dazu einen JBL Baspro Nano unter den Beifahrersitz. Die Verkabelung (Batteriekabel und Massekabel habe ich rechts in der Einstiegsleiste verlegt. Im Beifahrerfußraum ist eine bereist vorhandene Kabelführung in der Motorraum, die ich genutz habe um das Batteriekabel durch zu führen. Im Motorraum dann nach oben und mittels Kabelbindern oben am dortigen Kabel befestigt und dann rüber richtung Fahrerseite zur Batterie. Subwoofer wie gesagt unter den Beifahrersitz und im Bodenblech verschraubt (wichtig!) und Remote- und Cinchkabel im Mitteltunnel nach vorn, von dort hoch und hinters Radio. Hoffe die Bilder lassen sich öffnen... Geändert von BastiMBerlin (05.12.2021 um 19:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.10.2021
Ort: Itzehoe
Beiträge: 38
|
![]()
Ich muss hier mal einsteigen mit Blick auf 2-Din Radio.
Es wird ja immer wieder darauf verwiesen, dass die Radioblende bzw. der Umsrüstsatz möglichst das Originalteil sein soll. Wo genau liegt das Problem bei den Aftermarketprodukten? Liegt es daran, dass man den Einbaurahmen des Radios nicht ordentlich an der Blende befestigen kann? So wie ich es sehe, sind die Unterschiede zwischen Original und Aftermarket im Vorhandensein etlicher Halter zu finden. Ich habe einen Artikel in der Bucht gesehen, da heisst es, dass Markenradios im Gegensatz zu Chinaprodukten passen würden. ![]() Wie ist es also mit den Aftermarket-Teilen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.11.2016
Ort: Saarlouis
Beiträge: 61
|
![]()
Habe meinen von Aliexpress. Der hat auch gepasst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.10.2021
Ort: Itzehoe
Beiträge: 38
|
![]()
Ich gehe mal davon aus, dass bei der Blende von Aliexpress die ganzen Halter nicht dabei waren, und das Radio trotzdem nicht rausfällt oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 31.05.2018
Ort: Bad Nauheim
Beiträge: 78
|
![]()
Aldo ne originalblende hätte ich noch da, nur keinen passenden einbaurahmen.
Wenn interesse besteht gerne pn an mich |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.11.2016
Ort: Saarlouis
Beiträge: 61
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.10.2021
Ort: Itzehoe
Beiträge: 38
|
![]()
Ich habe im Netz bis dato keine Blende gesehen, bei der das benötigte Befestigungsmaterial (Halter) dabei war - zumindest nicht ausgewiesen.
Das einzige Komplettangebot ist scheinbar wirklich das von Kissetz und Schmidt. https://www.kiessetz-und-schmidt.de/...oumbaukit.html Und um es noch schlimmer zu machen: Einbaurahmen mit Haltern scheint es nur für Modelle ab 2008 zu geben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Ankum/Niedersachsen
Alter: 38
Beiträge: 395
|
![]() Zitat:
Kann gerne paar Bilder machen. Danke im Voraus.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
CO Werte/ Unterdruckschläuche wo anschließen | emstek1 | Die Cuore Serie | 6 | 27.08.2021 08:09 |
Fernscheinwerfer anschließen | Terminator | Die Materia Serie | 4 | 14.02.2019 18:57 |
Unterdruckschläuche wie anschließen ? | rolf | Die Cuore Serie | 3 | 15.11.2009 22:23 |
MP3-Player anschließen | zuckerschlampe | Die Sirion Serie | 30 | 31.07.2009 00:02 |
Boxenkabel anschließen? | Inuit | Autoradios und Endstufen | 9 | 10.06.2007 17:51 |