![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.06.2021
Ort: Wien
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo!
Ich habe ein Sirion M300. Letztens leuchtete die Motorkontrolleuchte auf. In der Werkstatt sagte man mir, dass der Fehler auf die Lambdasonde vor dem Kat verwies. Nach löschen des Fehlers kam der aber nicht mehr. Jetzt kam der Fehler wieder. Ich bin dann zu ÖAMTC gefahren, wo sie feststellten, dass es wieder Lambdasonde ist. Genauer sind es die Fehler: P0037 Lambdasondenheizungs-Regelung Bank1 Sensor 2 P0136 Lambdasonde Bank1 Sensor 2 Sie maßen noch die Abluft und schauten unter die Motorhaube um die Kabel zu prüfen. Sie meinten danach, dass die Sonde selbst in Ordnung wäre, weil die Abgase und Messwerte von der Sonde passen würden. Problem ist eher in der Steuerelektronik. Und ich soll von Daihatsu das diagnostizieren lassen. Nun erstens wüsste ich nicht, wo in Wien ich Daihatsu Service finde (bisher war ich immer beim ATU, weil ich von dort zu Fuß nach Hause gehen kann) und zweitens kommt es mir seltsam vor, dass man den Fehler löschen kann und alles gewisse Zeit gut funktioniert. Was kann ich machen bzw. wer in Wien kann mir helfen? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehlercode | bosancero | Die Cuore Serie | 6 | 05.12.2020 15:39 |
Lambdasonde | Der_Biba | Die Materia Serie | 4 | 23.11.2019 21:49 |
Fehlercode 23 und 81 | furban | Die Sirion Serie | 23 | 04.11.2011 18:14 |
Fehlercode 4 und 2 | justus82 | Die Charade Serie | 6 | 30.11.2010 13:33 |
Fehlercode 2 | ch | Die Charade Serie | 17 | 16.08.2004 07:32 |