![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.09.2018
Ort: 52351
Beiträge: 107
|
![]()
Habe gestern von einem Arbeitskollegen einen gebrauchten Sebring Sportschalldämpfer für Cuore L201/L501 geschenkt bekommen.
Nur hat er leider das dazugehörige Gutachten "verschlampt". Hat hier jemand vielleicht eine Kopie des Gutachten und kann mir diese zur Verfügung stellen? VG Albert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Meinst du, da fragt einer bei dem gebrauchten Teil nach?
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.09.2018
Ort: 52351
Beiträge: 107
Themenstarter
|
![]()
Meinst du bei der nächsten Hauptuntersuchung interessiert den Prüfer ob das Teil neu oder gebraucht ist? Oder wie soll ich deine Antwort verstehen?
Ich habe die Teile die man eingetragen bekommt, schon auch gerne auch eingetragen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Genau so, ich würde mir meine Prüfstelle ein wenig nach 'Auslegungssache' aussuchen.
Der Auspuff wird ja keinen Radau machen, eher durch das Chromendstück gefallen. Manche Prüfstellen besitzen auch ein Teileverzeichnis und damit die Möglichkeit, sich selbst die nötigen Unterlagen herauszusuchen. Kommt ganz auf die Region und die Prüfstelle an. Gab es da einige getunte Dai's und einen Prüfer, der sich darauf spezialisierte, reichte einfach anschrauben und hinfahren, Unterlagen lagen dem TÜV vor. Oder du hast eine gewillten Prüfer, der schaut sich die Anlage an im angebauten Zustand und trägt sie dir ein ohne Teilegutachten. Mein Bruder hat sich so ein RAID Lenkrad auf Panadanabe im alten 230er Ducato eintragen lassen. Teile passen, Lenkrad und Nabe haben Prüfnummer, fertig. Man muß es nur wollen, und die Willigen zu finden, das ist etwas schwierig. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.09.2018
Ort: 52351
Beiträge: 107
Themenstarter
|
![]()
Laut meinem Arbeitskollegen soll der Auspuff damals doch "gut hörbar" gewesen sein. Bevor ich aber den original Auspuff an der entsprechenden Stelle absäge (um den Sebring zu montieren) will erst mal so viel wie möglich an Unterlagen für den TÜV haben. Grundsätzlich habe ich einen sehr toleranten Prüfer, nur hat der auch ganz gerne ein bisschen Papier in den Händen für eine Eintragung.
Ich werde ihn aber zusätzlich mal bitten nach entsprechenden Unterlagen in den zugänglichen Datenbanken zu suchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.171
|
![]()
Der Sebring ist nen Remus...und der hat kein legales Gutachten für den L201 gehabt.
Es gab nur eins für den L501. *klick* Zufälligerweise weiß ich auch wer das Fahrzeug mit dem einzigen mir noch bekannten Remus am L201 besitzt ![]() Eventuell kannst Du den Herren (Tipp: Mo) mal nett fragen, denn Daniel, aka Mr. Hijet war sehr penibel und evtl. gibt es das Gutachten noch in den Fahrzeugunterlagen. Und ja, der ist ganz ordentlich zu hören. Ich würde mir den aber erstmal genauer anschauen ob der die Montagearbeit noch wert ist, die Dinger sind aus Feld-Wald-Wieseneisen und oft total marode. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.050
|
![]()
Daniel - Du past echt auf wie´n Lux !
Und ja, daß Gutachten zum "REMUS" hab ich freilich in den Unterlagen - Dank Mr.Hijet - nur wusste ich nicht das die Teile auch unter dem Logo von Sebring vertrieben wurden ... deshalb hab ich nicht laut "HIER !" gerufen, sorry ... der Mo .
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.171
|
![]()
Manchmal hab ich Angst vor mir selbst
![]() Ich kann mir keine Namen und Telefonnummern merken, weiß aber wer welchen auspuff unter welchem Auto hat. Irgendwie bescheuert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.050
|
![]()
... vielleicht "bescheuert" - aber jetzt grade hilfreich !
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gutachten/ABE für die Originalen 17 Zoll Felgen gesucht | tomboy_kamikaze | Die Materia Serie | 2 | 27.06.2016 14:30 |
info´s über fujitsubo, remus und sebring auspuff Gtti | Applause-limited | Die Charade Serie | 10 | 05.04.2010 22:01 |
Gutachten für MSW L201 Felgen | Schimboone | Die Cuore Serie | 1 | 17.06.2009 00:25 |
Sebring Auspuff | elena | Die Cuore Serie | 3 | 24.08.2007 16:55 |
Gutachten für Platin P13 in 6Jx14 gesucht | Daniel-L701 | Die Cuore Serie | 1 | 11.09.2006 16:43 |