![]() |
|
4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.04.2020
Ort: Kronberg
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo in die Runde,
ich habe einen 2001er Terios J102, 1.3 AWD Benziner. Seit einiger Zeit kann ich den Wagen nicht mehr betanken, die Zapfsäule schaltet immer ab. Mit viel Geduld ging es noch eine Weile, aber jetzt geht gar nichts mehr. Habe mal mit einem (neuen, d.h. sauberen) Schlauch versucht, zu prüfen ob die Leitung zum Tank frei ist, aber nach ca 30 oder 40 cm ist Schluss. Ich habe mir sogar die Werkstatthandbücher auf CD besorgt, aber auch da habe ich keine Hinweise gefunden, das einzige Rückschlagventil zwischen Einfüllstutzen und Tank liegt lt. Handbuch direkt oben am Einfüllstutzen. Kann mir vielleicht jemand helfen? Vorab vielen Dank!!! Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
Hallo,
am unteren Ende des Tankeinfüllstutzens soll ein Rückschlagventil verbaut sein. Manchmal stecken die aber auch unmittelbar im Stutzen im Tank. Wie es beim J102 genau ist, weiß ich leider nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Das Problem kennen viele (langjährige) Japaner-Fahrer.
Üblicherweise ist die Lösung so simpel wie schnell und dauerhaft: Man dreht die Zapfpistole im Tankstutzen um ca. 30 bis 45° und hält ihn so, bis der Tank voll ist. Allenfalls muss man den Hebel für die Absperrung dabei von Hand festhalten. Die rasten nicht immer zuverlässig ein. Ich mache das beim nunmehr dritten Fahrzeug seit 2003 schon gewohnheitsmässig so, und kann somit die Fälle, wo das Tanken nicht funktionierte in all den Jahren an einer Hand abzählen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.06.2017
Ort: Rotenburg (Wümme)
Beiträge: 249
|
![]()
Ich hatte schon unzählige Fahrzeuge, bei denen die Automatik moderner Zapfpistolen nicht richtig funktionierte, so z.B. alle Oldtimer ohne Kat, die noch die alten großen Tanköffnungen ohne Verjüngung haben. Da ist allerdings der Vorteil, dass man bestens sehen kann, wann voll ist.
Bei Linnea aktuell klappt das mit der Arretierung jedoch auch überhaupt nicht, nur andersrum. Wenn ich nicht aufpasse, läuft der Tank einfach über, ohne dass die Pistole abschaltet. ![]() Habe mir mittlerweile angewöhnt, den Tankinhalt im Kopf zu haben und aus der Erfahrung mit der Tankanzeige abzuschätzen, wie viel reinpassen wird. Und dann einfach mit der Hand festhalten und aufhören wenn die entsprechenden Liter erreicht sind, das geht wunderbar.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Und beim M3 ist es so, das der Tank noch lange nicht voll ist, wenn die Pistole abschaltet. Dafür schäumt der Sprit zusehr. Nur beim Diesel schäumt das noch mehr, und Volltanken dauert noch länger. Je nach Hersteller und Fahrzeugtyp. Ist halt abhängig vom Durchmesser und der Läönge vom Rohr bis in den Tank. Biodiesel hat das Schaumproblem nicht.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
abschaltung, tank, zapfpistole |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion M3,Fernbedienung funktioniert nicht nach Batteriewechsel nicht mehr! hilfe! | ohnebedeutung | Die Sirion Serie | 13 | 18.12.2020 21:35 |
Kann nicht tanken | radkäppchen | Die Cuore Serie | 11 | 30.04.2013 15:49 |
Kann man Super tanken oder nicht? | Aggri | Die Sirion Serie | 3 | 23.12.2008 17:49 |
Was kann man(n) im YRV Tanken | mario5519 | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 3 | 24.07.2005 15:57 |