![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.02.2012
Ort: 49565
Beiträge: 38
|
![]()
Hallo, ich habe mir eine sogenannte Klebemanschette bestellt. Von der Firma Triscan. Diese Manschette ist in horizontaler Richtung offen und wird mittels Nut und Feder und einem Sekundenkleber geklebt. Die Sache soll etwas fummelig sein, dann aber halten. Hat jemand Langzeiterfahrungen damit ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
|
![]()
Ich habe nichts gutes von sowas gehört. Wolltet ich auch die Manschette in meinem A6 damals erneuern. Der Verkäufer im Teilhandel hat mir davon abgeraten. Er meinte, sie kommen irgendwann auseinander
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2017
Ort: Vorderhunsrück
Beiträge: 113
|
![]()
Lass die Finger davon! Wenn nur etwas von der Fettfüllung an die Naht kommt, hält diese nicht richtig. Mein Vater hat die Dinger damals bei seinem Uno gefühlt alle zwei Wochen erneuert ...
![]()
__________________
Cuore L501 / L251 / Sirion M100 / SpaceStar A00 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin ,
völlig unverbindlich aus dem ( zum frühen Sonntagmorgen ) relativ klaren Gedächtnis : vor Jahren ein Bekannter hat : - nacktes Gelenk äußerlich penibel entfettet mit Silikonentfetter ; - Klebestellen der Manschette ebenfalls mit SE klinisch behandelt ; - Latexhandschuhe über die Fingerchen , Manschette drauf und geklebt : - das jeweilige Nahtende mit einer Art dünnen Niet plus angepasster U-Scheibe zusätzlich gesichert , da Klebenähte gegen Schälkräfte empfindlich sind ; - mittels Druckspritze " Bauart Fragezeichen " , vorn flachquetschtes Kupferröhrchen drauf , das Fett reingedrückt , bei dieser Aktion wurde die Nahtstelle der Manschette extra gesichert . Nochmal : Bremsenreiniger entfettet nicht genügend , es muß eine bessere Chemikalie ran . Wieviel Kilometer das Spaß gehalten hat : ist mir unbekannt . Gruß! - Geändert von yoschi (20.10.2019 um 07:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion BJ 2002-2004 Eure Erfahrungen damit | chris.kind | Die Sirion Serie | 6 | 08.05.2012 21:28 |
Hat jemand schon allein achsmanschette und gelenk gewechselt! | Redracer | Die Applause Serie | 18 | 03.08.2009 00:13 |
Boost Cooler im GTti - wer hat damit Erfahrungen gemacht? | BernhardGTti | Die Charade Serie | 6 | 28.07.2005 08:26 |
Chromspray - Habt ihr Erfahrungen damit? | Petra | Allgemein | 23 | 13.03.2005 16:31 |
12V Heizungslüfter - Jemand Erfahrungen? | FedNotes | Allgemein | 24 | 16.12.2004 20:09 |