![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
|
![]()
Hallo liebe Gemeinde,
da wir mittlerweile um 2 Kinder gewachsen sind und der neue Wagen (C4 Grand Spacetourer) seit knapp 2 Wochen da ist, wollte ich die Pepsidose auf Vordermann bringen und verkaufen. Gesaugt, gereinigt und zum Abschluss in die Waschanlage. Direkt danach noch keine Probleme, auf dem Supermarktparkplatz abgestellt, danach ist er sofort abgesoffen. Nur mit Mühe und hohen Drehzahlen konnte ich den KM bis nach Hause fahren. Bloß nicht Standgas! Mittlerweile geht das Standgas wieder, aber fahren -> da stimmt was mit dem Gas nicht - trotz sachtem beschleunigen kommt es zu Sprüngen (kurzzeitige Beschleunigung, Reifen quieteschen sogar), die MIL geht für einen Bruchteil einer Sekunde an und fährt dann wieder ein paar Meter normal. Beschleunigen ohne sich Fortzubewegen geht problemlos. Hat jemand ne zündende Idee was das Problem sein könnte- irgendwie ist er mir für die Presse zu schade, aber so an Privat verkaufen möchte ich nicht. Vielen Dank L251 Bj 2005 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.050
|
![]()
Drosselklappenpotentiometer defekt , Gasbowdenzug klemmt ???
Klingt nicht so lustig - da spinnt wohl irgendein Sensor ...
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
läuft wieder, echt komisch! Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2017
Ort: Vorderhunsrück
Beiträge: 113
|
![]()
Vielleicht, durch das Waschen, einfach nur Feuchtigkeit in eine Steckverbindung eingedrungen.
Grüße cuorus
__________________
Cuore L501 / L251 / Sirion M100 / SpaceStar A00 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Das "Ruckartige" passt nicht so richtig ins Bild von " Feuchtigkeit in einer Steckverbindung " .
Evt könnte die Zündung ein Kandidat sein : in tiefdunkler Nacht , Motor läuft, Motorhaube auf und Stück für Stück mit einem Wassersprüher für Pflanzen den Motorraum befeuchten . Vielleicht sieht man dann kleine "Leuchtfeuer " , an den Zündmimik-Teilen . Aber trotzdem ist alles schleierhaft : ist denn beim Waschen überhaupt eine feuchte Sturmflut in den Motorraum gelangt , evt doch den Hochdruckstrahl reingehalten ? Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
und danke schon einmal. Zum Waschen: Es war das Progrämm mit allem drum und dran inkl. Unterbodenwäsche und Konservierung. Im Vergleich zu den alten Waschanlagen sprüht diese schon massiv Wasser - man steht über sekunden in einer Wasserwand, der Motor muss auch die ganze Zeit anbleiben. Vielleicht hat er dabei doch Feuchtigkeit angesaugt? Bin jetzt mehrmals mit dem Kleinen - der Abschied fällt echt schwer - gefahren ohne Probleme. Mich wundert halt, dass direkt nach der Wäsche nix war - 10km ohne Probleme, sondern erst als der Wagen abgestellt wurde und Neugestartet. Vielleicht gabs auch irgendwo einen Wackler, ich habe alle mir bekannten Steckverbindungen nochmals geprüft und dran genottelt. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
wollte nochmals Feedback geben, hatte den Wagen beim befreundeten KFZ-ler, wollte ihn nicht so zum Verkauf anbieten. Ergebnis: Batterie ist seiner Meinung nach defekt - die Spannung bricht total ein und deswegen zündete er nicht korrekt. Da ich die Batterie daheim auf Grund der vielen Startversuche über nacht geladen habe, war das Problem weg. Die Batteriespannung bricht nach 2 Tagen immer wieder ein. Sollte ich einen Käufer für meine Pepsidose finden, bekommt Sie eine neue Batterie. Wenn jemand Interesse an einem BJ05 Cuore Blu, Kupplung gut 3 Jahre alt, Bremsen komplett neu vor 2 Jahren und relativ jungem Auspuff hat (ca 185.000km) einfach melden. Alle 2 Jahre Hohlräume konserviert, die Stelle im Kofferraum mit braunem Rostschutz vor Durchbruch konserviert und keinem messbaren Ölverbrauch. Nur Klima verliert innerhalb eines Jahres das Kühlmitte. Preis VHB. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich wollte was größeres :-) | Lady Cuore | Die Move Serie | 100 | 25.05.2021 18:44 |
Mal wieder Gutes für die Statistik getan! | sortof | Die Sirion Serie | 8 | 15.06.2013 15:39 |
Cuore L251 als Zweitwagen, gutes Angebot? | snarf55 | Die Cuore Serie | 12 | 30.05.2012 16:29 |
Ein gutes Angebot? | Reever | Die Applause Serie | 27 | 29.09.2004 13:58 |
DAIHATSU erreicht gutes Ergebnis bei J.D. Power | Rainer | Daihatsu International | 2 | 05.08.2004 17:27 |