![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 599
|
![]()
Hallo
Das ist sicher noch keinem von euch passiert, dass sich der ![]() Gruss Bernhard ![]()
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 469
|
![]()
Hallo,
was hast du reparieren lassen? Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
|
![]()
Bei dem Betrag, sicher nicht viel. Denn, es sind doch Schweizer-Verhältnisse. Ich schätze, drei Zündkerzen, ein Ölwechsel, die Kupplung einstellen und die vordere Bremsbeläge ausgetauscht. Für das Geld dort, bekommt man nicht viel mehr
Geändert von Bauer_Sucht_Sau (11.02.2019 um 18:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 122
|
![]()
Hat doch Stil. Hier in der Schweiz bekommt man dafür in der Tat nicht allzu viel.
Was mich genervt hat bei "meinem" Garagist, also nicht dem oben erwähnten: Trotz ausdrücklicher Bitte, vernünftige Bremsscheiben und Beläge zu montieren, wurde wieder die gleiche Sch..... verbaut, und nach einem Jahr war wieder alles verrostet. Mittlerweile weis ich definitiv dass es besser geht, ATE sei Dank! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 599
Themenstarter
|
![]()
Das war eine Jahresinspektion, Bremsflüssigkeit ersetzen, neue Zündkerzen, Zahnriemen ersetzen, neue Wapu und diverse Niveau- und sonstige Kontrollen.
Was noch auf der Rechnung stand: Motor abstützen/aufhängen, Motorhalter re. aus/einbauen und die Stossstange vorne aus/anbauen, dies vermutlich im Rahmen des ZR Wechsels. Guss Bernhard
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Jo, und Wapuwechsel, denn anders kommt man da echt schlecht dran.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
|
![]()
Der T.U.V. bei uns gab meine Scheiben schlechte Noten, wegen des Rosts. Ich habe sie mit A.T.E.s erneut, obwohl die alten technisch noch in Ordnung waren. Sie bewiesen kaum Verschleiß. Nur wegen kosmetischen Gründen haben die Scheiben ihn nicht gefallen. Mein A.T.E.s sind sicher jetzt ein bißschen verrostet. Das kann man nicht vermeiden, besonders beim Winterfahren, ausser wenn man Keramikscheiben bestellt. Sobald andere Sachen fertig sind und das Wetter noch verhältnismäßig warm bleibt, bringe ich die alte Scheiben wieder an
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701: Hohe Leerlaufdrehzahl/Drehzahlschwankungen | xBreakTheLimitx | Die Cuore Serie | 1 | 06.10.2012 21:14 |
neuer Ölfilter und welches Öl für hohe drehzahlen ? | G11880 | Die Cuore Serie | 33 | 07.06.2009 17:55 |
Hohe Leerlaufdrehzahl nach Marderbiss | torola | Die Charade Serie | 2 | 06.06.2008 15:27 |