![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 469
|
![]()
Hallo,
ich brauche mal eine Diagnose. Mein L 501 sägt ein wenig im Leerlauf und im Schiebebetrieb ohne Gas ruckelt er. Mein Tipp ist Drosselklappe verdreckt. Ich möchte nur nicht alles auseinander nehmen und dann war es nicht der Fehler. Der kleine hat jetzt 316tkm gelaufen ohne das mal was an der Drosselklappe gemacht wurde. Wer hat eine Idee? Gruß Holger Geändert von triker66 (02.12.2018 um 13:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Naumburg
Beiträge: 10
|
![]()
Also die Drosselklappe anzuschließen ist nicht so aufwendig. Da muss nur der Luftfilter raus. Das sind 3 (oder 4?) Schrauben ein kleiner Schlauch und eine Schelle.
Meiner Ruckelt ein wenig bei Schub im ersten Gang mit sauberer Drosselklappe und bisher habe ich das hingenommen und ignoriert... Also entweder ist das normal oder ein Standardfehler. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Anschlag Drosselklappe ausgeschlagen, sodaß sie zu weit schließt und der Leerlaufsteller, sofern denn vorhanden, zu träge reagiert?
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 469
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Hallo, bei mir ist das ganz schlimm im 3,4 und 5 Gang im Schiebebetrieb. Im Leerlauf schwankt er so um 300 upm. Mal sehen erstmal den Luftfilter ab und mal Richtung Drosselklappe schauen. Ich werde berichten. Oder hat jemand noch eine andere Idee? Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Kurbelgehäuseentlüftung? Öldämpfe?
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 469
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.171
|
![]()
Drosselkappe reinigen wäre auch das erste was ich empfehlen würde. Hinten an der Drosselkappe ist der schwarze Kasten mit Leerlauf und Vollgasschalter, beide Schaltpositionen würde ich auch nach Handbuch prüfen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 469
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Morgen Daniel, da ich kein Handbuch besitze, kann ich das nicht prüfen. Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 469
Themenstarter
|
![]()
So die Drosselklappe und Umgebung gereinigt. Das Sägen ist fast weg. Die Drehzahl ist etwas hoch so 200-250 Upm obwohl die D-Klappe voll auf Anschlag ist.
Die Drehzahl geht auch nicht schnell genug runter meiner Meinung nach. Entweder zieht der Motor falsch Luft oder ich weiß nicht weiter. Was ist mit der Zündung? Sollte ich wohl nach so einer Laufleistung 316tkm mal kontrollieren? Gruß Holger PS. Der Motor springt sehr gut an, ob kalt oder heiß spielt keine Rolle. Läuft auch sehr gut. Nur im Schiebebetrieb ruckelt er immer noch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Bei meinem L501 hatte ich ähnliche Probleme, das Sägen war auch nach Drosseklappenreinigung nur reduziert, aber nicht ganz weg. Austausch der Zündkabel brachte dann den Erfolg.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
501 sägt im Stand/Drehzahlschwankungen | redlion | Die Cuore Serie | 5 | 17.06.2011 17:01 |
A.T.U. Ölwechsel - zu wenig Öl? | kittycat | Die Cuore Serie | 6 | 08.07.2010 08:00 |
Hijet 1.2D und zu wenig Öl | zzrafi | Die HiJet Serie | 19 | 21.01.2010 21:02 |
beim kaltstart leerlauf sägt | cuoreL201bj94 | Die Cuore Serie | 20 | 05.07.2007 22:39 |
Zu wenig Grip auf der Vorderachse | billibanni | Die Charade Serie | 5 | 21.06.2004 23:09 |