![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.08.2017
Ort: Marburg
Beiträge: 28
|
![]()
Hallo, ich würde sehr gerne bei meinem Justy Trend BJ. 2009 Nebelscheinwerfer nachrüsten. Meine Frage: Hat schon mal jemand sowas gemacht? Wie siehts Kostentechnisch aus bzw was braucht man alles dazu und wie sieht es mit Tüv aus?
Das einbauen wäre nicht das Problem nur wo ich die ganzen Teile hernehme bzw. welche man nehmen sollte und welche lieber nicht Danke schonmal im vorraus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Wenn ich mich recht erinnere, die Frage gab es schonmal. Du brauchst eine andere Stoßstange, die mit Neblern drin, ansonsten fehlt die die komplette Befestigung der Nebler.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Sicherlich auch einen neuen Lenkstockschalter. Unser Sirion M3 (Justy = M3) hat auch keine Nebler; aber auch keine Nebelscheinwerferposition am Lenkstockschalter (mal prüfen!). Verkabelung und Relais samt Sicherung kann man ja selber erledigen. Könnte mir aber auch glatt vorstellen, dass die Kabel schon liegen, und nur Relais und Sicherung nicht in ihren Haltern stecken. Dann blieben also noch Stoßfänger mit Neblern und Lenkstockschalter.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Gummersbach
Beiträge: 4
|
![]()
Moin,
ich habe vor kurzem bei meinem Sirion M3 Bj.2010 Nebler nachgerüstet. Meiner hat die Facelift Stoßstange, die ist ja anders als beim Justy, aber da die Stoßstange vom Justy der des Vorfacelift Sirion ähnelt, müsste der Nachrüstsatz für das VFL vom Sirion auch beim Justy passen. Ganz sicher bin ich mir da aber nicht. Hier ist die Teilenummer für den Nachrüstsatz für das VFL-Modell vom Sirion (99903-610K2-041). Mit TÜV sollte es keine Probleme geben, da die Nebler eine E-Nummer haben. Die Kabel liegen bereits so, dass man da nichts selber verlegen muss. Beim Nachrüstsatz für das FL war eine Sicherung für die Nebler und auch ein neuer Licht-/Blinkerhebel dabei, wie es beim VFL-Nachrüstsatz ist kann ich leider nicht sagen, jedoch denke ich mal, dass es da ähnlich sein wird. Beim Händler liegt der Preis so um die 320€. Ab und zu findet man das ganze auch bei ebay etc. wo es dann deutlich günstiger ist. Gruß Benjamin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 176
|
![]()
Hmm, mein Sirion EZ 2008 hat eine zweistufige Drehregelung am Lichtschalter für Nebel und auch Löcher/Blenden da wo der Nebelscheinwerfer hingehört.
Im Ebay gibt es bezahlbare für den M3: https://www.ebay.de/itm/Nebelscheinw...oAAOSwGqxbEqK~ Kann die einfach von hinten in den Stossfänger einklipsen/schrauben? Im Orginal ist noch ein kleines schwarzes Gitter um den Scheinwerfer, das scheint hier zu fehlen? Gruß Gunther |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Mit dem Halter sollte das gehen, brauchst einmal links, einmal rechts. Ich hab nur den nackten Scheinwerfer mal ersteigert, das geht dann nicht.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nebelscheinwerfer 701 | zansare | Die Cuore Serie | 5 | 27.12.2011 20:39 |
Cuore L701 orig. Nebelscheinwerfer nachrüsten? | zansare | Die Cuore Serie | 11 | 31.10.2011 18:28 |
Nebelscheinwerfer | ecko | Die Sirion Serie | 4 | 30.04.2009 18:59 |
Nebelscheinwerfer-Kit | elbanani | Die HiJet Serie | 15 | 20.02.2007 12:59 |
Nebelscheinwerfer nachrüsten | lemon | Die YRV Serie | 3 | 05.04.2004 20:55 |