![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 18
|
![]()
Hallo Forum,
mein Sirion M3, EZ November 2008, 67KW/91PS, ca 124000Km, zieht seit einiger Zeit nach links. Ich habe die Spur vermessen lassen, die Räder getauscht, jedoch keine Veränderung des fahrverhaltens. Jemand eine Idee?? ![]() ![]() Grüße Roland
__________________
es gibt immer jemanden, der mehr weiß, aber jene, die weniger wissen, werden mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Domlager fest. Knackt das beim lenken bzw. geht das Lenken etwas schwergängig?
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
Konnte ich nicht feststellen. Mein Sohn fährt den Wagen.
Er sagt ab ca 100km/h hat er auch Vibrationen am Lenkrad. Kann ich das Domlager prüfen ohne gleich zu zerlegen?? Roland
__________________
es gibt immer jemanden, der mehr weiß, aber jene, die weniger wissen, werden mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Schwierig, mal so versuchen: Fahrzeug vorne leicht anheben, sodaß die Räder noch Druck auf den Boden ausüben, also nicht am Federbein hängen und dann lenken. Eine Seite müßte dann etwas hakelig gehen. Hebst du ih ganz hoch, dann liegen die Federbeine auf dem Gummilager auf, das Domlager ist entlastet. Das Drehen im Gummilager rubbelt immer.
Domlagerschäden sind mir vom Ducato 250 bekannt, das führt da genau zu dem Ergebnis, das das Auto nicht mehr geradeaus fährt. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo , nur die Spur vermessen?! Oder eine komplette Achsvermessung ? Spur , Vorspur , Nachlauf , Spreizung , Achsstand usw. komplett , auch mit Hinterachse .
Ich will niemanden zu nahetreten : aber irgendwann seitlich gegen ein Hindernis geknallt ? Gibt es unklare Reifenabnutzung ? Steht das Lenkrad weiterhin bei Geradeaus-Fahrt noch mittig ? Vibrationen können auch von ausgeschlagenen äußeren Gelenken der Antriebswellen kommen . Ein Rädertausch schließt den simplen Fall aus : einseitig fehlt viel Druck im Reifen . Einen Fehler in der Servounterstützung kann ich mir nicht vorstellen , ist mir auch nicht bekannt . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 469
|
![]()
Das ganze kann auch von der Hinterachse kommen, Federbruch, Stoßdämpfer, Reifen defekt usw.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Hast du letzthin eine ältere Dame aus Ostdeutschland im Wagen mitgenommen? Auch das könnte ein Grund für den Linksruck sein!
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo Markusk , es muss nicht unbedingt eine ältere sein , nicht unbedingt eine Dame und auch nicht unbedingt ein Ossi sein .
Hallo Stegges , die Bremse vorn links glüht nicht nach ein paar Kilometern , die läuft vollkommen frei ? Und : plötzlich von jetzt auf gleich oder allmählich kam der Linksdrall ? Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]() ![]() ![]()
__________________
es gibt immer jemanden, der mehr weiß, aber jene, die weniger wissen, werden mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
Joop,
War zwei Tage vorher beim TÜV auf der Rüttelmaschine, ohne Beanstandung durchgekommen und dann ging es los. Werde morgen mal nach den hinteren Ferdern schauen. Bremsen hab ich geprüft, vielleicht doch die Domlager. Da rufe ich mal beim ehemaligem Freundlichen an. Hat jetzt Mazd... Gruß Roland
__________________
es gibt immer jemanden, der mehr weiß, aber jene, die weniger wissen, werden mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
zieht nach links |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Türschloss rechts nach links? | justinmanu | Die Cuore Serie | 6 | 25.06.2019 17:03 |
Thema YRV zieht nach Rechts | jimmy1968 | Die YRV Serie | 18 | 22.02.2011 10:40 |
Cuore zieht beim fahren heftig nach links | SpunkyFunky | Die Cuore Serie | 30 | 16.03.2010 18:20 |
cuore zieht beim bremsen nach rechts | SpunkyFunky | Die Cuore Serie | 13 | 14.05.2008 23:09 |
Materia zieht nach rechts | Ingo S. | Allgemein | 4 | 04.03.2008 17:43 |