![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Breitscheid
Beiträge: 16
|
![]()
Guten Morgen an alle.
Gestern Abend gab es bei meinem Sirion, BJ 2007, im Fahrbetrieb ein kurzes Knacken und das Abblendlicht sowie das Fernlicht vorne links waren aus. Standlicht links geht noch. Vorne rechts geht alles noch. Also defekte, linke Birne getauscht (lose Krümel im Glaskörper). Aber außer einem leichten Glimmen gibt die neu eingebaute H4 Birne auf einmal kein Licht ab, auch nicht bei Umschalten auf Fernlicht. Auch eine zweite neue H4 Birne glimmte nur leicht. Leider kann ich die für die Hauptscheinwerfer zuständige Sicherung im Sicherungskasten inen nicht finden. Kann mir jemand von euch sagen, welche Nummer/Position bzw. Amperezahl die betreffende Sicherung im Sicherungskasten innen links hat oder muss ich im Kasten im Motorraum suchen? Bild folgt noch. Danke und schönen Gruß aus dem verregneten Westerwald, heku |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Breitscheid
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
Hier das versprochene Bild vom Kasten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Glimmen deutet da für mich auf fehlenden Masseanschluß hin. Mal Stecker auf Abbrand kontrollieren.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Wenn es noch glimmt ist die Sicherung meines erachtens nach okay. Ich tippe auch eher auf ein defektes Massekabel.
Ich würde am Lampensockel alle 3 Kontakte gegenmessen: Masse muß nahe 0 Ohm gegen eine beliebige blanke Kontaktstelle haben; Die anderen beiden nahe 12 Volt gegen eben jene Kontaktstelle. Damit kannst Du den Fehler etwas eingrenzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Breitscheid
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
Danke für die schnellen Antworten-
Das Masseproblem ist mir schon bewusst. Trotzdem danke für die Hinweise. Was ich wissen möchte, wäre die Platzierung der entsprechenden Sicherung fürs Fahrlicht. Wer kann da helfen? LG, heku |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Breitscheid
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
So, Problem gelöst.
Wie vermutet war eine Sicherung defekt. Trotzdem konnte die H4-Birne aber noch glimmen... Versteh einer den Strom ![]() Es lag an einer Mini-Sicherung im Hauptsicherungskasten im Motorraum. Mittlere Reihe, erste 10A-Sicherung von links, die war durch. Jetzt hab ich wieder Licht ![]() Danke an alle und einen schönen Sonntag noch, heku |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Na, dann würde ich bei der anderen Seite mal gucken, ob da die Masse noch einwandfrei ist. Irgendwo muß der Leckstrom ja herkommen, und zum Glimmen einer H4 Lampe braucht es einiges an Strom. Oder wärmt Dai die Wendel vor, damit sie länger halten? Wäre der erste Hersteller, der so etwas macht.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrlicht beim Anlassen | Klaus | Die Sirion Serie | 7 | 30.10.2007 21:39 |
Fahrlicht bzw. Scheinwerfer ausgefallen | ina-zuma | Die Cuore Serie | 11 | 11.04.2007 17:19 |
Sirion 1.3 oder Sirion 1.3 ECO 4WD? | dai_fan_2006 | Die Sirion Serie | 4 | 08.09.2006 23:22 |
Motor: Sirion 1.3 vs Sirion Rally2 ?! | FreeWay | Die Sirion Serie | 9 | 27.08.2006 17:10 |