![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.06.2017
Ort: Kleinengersdorf
Beiträge: 27
|
![]()
Hallo hab hier einen M100 Sirion der auf einmal kein Abblendlicht und kein Fernlicht mit Lichthupe und keine Hupe.
Wenn man beim lichtschalterkabel brückt dann kann man Lichthupe geben und Fernlicht. Standlicht funktioniert. Lichtschalter defekt ? Stromlaufpläne vielleicht irgendwo zugänglich? mfg viper |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Also wenn alles ordnungsgemäß funktioniert wenn die Kabel am Schalter gebrückt sind, wird's wohl der Schalter sein; allerdings sollte man dann durch entsprechendes Brücken auch das Abblendlicht zum leuchten bekommen. Stromlaufplan habe ich leider nicht. Aber Ich meine hier im Forum schon von defekten Schaltern gehört zu haben.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.06.2017
Ort: Kleinengersdorf
Beiträge: 27
Themenstarter
|
![]()
Also es gibt einen Vierpoligen Stecker zwischen Lichtschalter und Sicherungskasten.
Dieses Kabel beinhaltet ein Dauerplus fürs Standlicht, ein Anderes Dauerplus von der Sicherung HEAD Lamp.Dieses Dauerplus war nicht mehr vorhanden. Da das Kabel in einem Strang in den Innenraum durch die Spritzwand geht habe ich mit zwei Klemmen ein neues 2,5mm² Kabel zwischen diesen Punkten hineingemacht. Das einzig Komische ist angeblich das die Hupe auch nicht gegangen ist. Jetzt Funtioniert wieder alles.werde einen Kleinen Fotoscreenshot einfügen um es im Stromlaufplan zu zeigen. danke sehr für die PN |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo viper , wieviel Km hat der M100 runter ? Bei meinem Applause , ca 150tkm , mitten in einem dicken Kabelstrang Motorraum/ Innenraum eine Unterbrechung , sehr merkwürdig . Leider habe ich die Bruchstelle nicht rausoperieren können , um die Ursache zu finden . Gruß!
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L251: Glühlampe Abblendlicht/Fernlicht links wechseln bei Fahrzeug mit ABS | Gerhard | Die Cuore Serie | 7 | 23.12.2018 17:51 |
Cuore L501 Fernlicht-Abblendlicht-Schaltung ist der Wurm drin | Woody-HH | Die Cuore Serie | 1 | 29.06.2014 12:53 |
M100: Birnenwechsel Abblendlicht klappt nicht | Jens87 | Die Sirion Serie | 15 | 07.09.2010 20:53 |
Abblendlicht ohne Funktion, Fernlicht dauer an. | gaidi | Die Cuore Serie | 17 | 23.01.2010 17:30 |
Abblendlicht/Fernlicht | Jay | Die Cuore Serie | 21 | 21.02.2008 14:52 |