![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2017
Ort: Köln
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mal eine kurze Frage: Wisst Ihr, wo man im Internet schauen kann, welche aufpreispflichtigen Extras man für den Sirion von Werk aus bestellen konnte? Bei meinen Recherchen im Internet, bin ich nur auf die normalen technischen Daten gestoßen, aber da stehen leider nicht die Sonderausstattungen dabei. Würde mich wirklich interessieren. Besten Dank! - Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Im Onlineauktionshaus bekommst du sämtliche Prospekte für kleines Geld, so rund 10 € inkl. Versand. Finde ich sehr ansprechend eigentlich, habe auch noch eines vom M100 rumfliegen.
Viele PDFs habe ich auf meinem Rechner, die könnte ich dir per E-Mail zur Verfügung stellen. Ansonsten, die wichtigste Frage: Geht es speziell um den Sirion 1.5 S (M302) wie im Link? Bei Kiessetz und Schmidt bekommt man viele Originalzuberhörteile, da kannst du auch einmal in den Onlineschop sehen. Ich sehe gerade, der hat sogar das Zubehöprospekt als PDF auf seiner Seite: https://www.kiessetz-und-schmidt.de/...behoer/sirion/ Und für den M100 gibt´s wohl gar nicht mehr... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Soweit ich mich erinnere, kam der M3 in 3 Versionen: 1,0, 1,3, 1,5.
Man konnte hinzubestellen: Kopfairbags und Automatikgetriebe. Und man konnte die Farbe auswählen - Metallic kostete Aufpreis. Alle anderen Ausstattungsdetails wurden vom Importeur in Bremerhaven oder beim Händler nachgerüstet. Das waren dann (bis auf die Kunstledersitze beim Materia und das Momolenkrad beim 1,3 FL) genau die Teile aus dem Zubehörkatalog. Über die Basisaustattung hinaus hatte der 1,3 FL: Momo, gelbe Punkte auf den Sitzen und 14er Alus. Der 1,5er: andere 14er Alus, ESP, Dorfdiscolook und rote Punkte.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa Geändert von markusk (09.01.2017 um 11:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
ja das stimmt wohl. Es gab wohl auch vereinzelt Sondermodelle mit anderen Reifen oder Tieferlegung, diese wurden dann aber entweder direkt in Bremerhaven oder bei Daihatsu Deutschland nach- bzw. umgerüstet aus dem Zubehörkatalog. Außerdem wurden in Bremerhaven z.B. Glas- und Sonnendächer eingebaut, wobei ich da aber kaum Sirions mit kenne oder schon gesehen habe. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Den 1.3er gab es noch mit Allradoption.
Bei Vorfacelift gab es den DZM noch als Aufpreispflichtiges extra (außer im S, da war der Serie). Den S- look gab es später beim Fl auch am 1.3er gegen Aufpreis |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
mit dem DZM bin ich mir nicht sicher, ich meine beim Vorfacelift hatte der 1.0er keinen und der 1.3er und der 1.3er Sport den schon. Wir haben nämlich noch einen Vorfacelift Sirion 1.3 und da ist der DZM auch enthalten. Der Allrad wurde in den prospekten als separates Modell angeboten, also praktisch 1.0, 1.3, 1.3 Allrad und 1.3S (beim Vorfacelift), den 1.5er gab es ja später als Sport S. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
|
![]() Zitat:
Alles andere mussten die Händler machen. Ein Auto generieren, wie bei VW und dergleichen? Das gab es bei Daihatsu im Prinzip nicht Der Händler konnte nachschauen was gerade da war. Und dann hat man davon einen genommen. Hatte zumindest den Vorteil das man nicht lange auf sein Auto warten musste, von den Zeiten der Abwrackprämie mal abgesehen.
__________________
Daihatsu, was denn sonst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 176
|
![]()
.... einfach zu beantworten, es gibt noch Händler die noch heute so nett sind und die alten Preisdatenblätter zu verschiedenen Ständen verfügbar halten:
![]() http://www.auto-zeller.de/upload/sir...datenblatt.pdf Gruß Gunther |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L80 Kupplung nur noch vom Nachfolger erhältlich | mike.hodel | Die Cuore Serie | 1 | 15.10.2011 21:47 |
GTti Kurbelwelle schleifbar Übermasslager erhältlich | JapanTurbo | Die Charade Serie | 7 | 25.06.2007 07:11 |
Anhänger für den Copen erhältlich ! ! ! | Mannheimer | Die Copen Serie | 9 | 09.06.2005 08:18 |
Ab wann war der Copen in Deutschland erhältlich ? | lemon | Die Copen Serie | 8 | 24.12.2004 20:06 |