![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Moin,
wie ist eigentlich bei euch der Bremspedalweg, bei meinem M100 kommt mir der Weg recht lange vor, ich schätze so 2/3 bevor die volle Bremswirkung da ist. Lässt sich da was einstellen oder ist das beim Sirion eben so? Bremsflüssigkeitswechsel oder Beläge wird wahrscheinlich keinen Effekt haben oder? Danke schon mal für alle Tipps |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Den Pedalleerweg kann man einstellen. Dazu die Druckstange des Bremskraftverstärkers vom Pedalhebel lösen und durch Drehen der Druckstange den Pedalweg einstellen.
Beim Cuore soll der Leerweg 151 - 156 mm betragen, das Maß für den Sirion kenne ich nicht.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Klasse Tipp, vielen Dank :)
|
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Hast du es vorher mal mit Nachstellen der Bremsbacken hinten versucht. Also rückwärts fahren und Handbremse ruckartig anziehen sowie heftig auf die Fußbremse drücken. Hinten hast du eine auflaufenden undeinen ablaufenden Bremsbacken. Letzterer rutsch nicht richtig auf dem unteren Lager und daher stellt der sich nicht richtig nach. Der Leerweg wird größer, bei der Handbremse und bei der Fußbremse. Beim Rückwärtsfahren wird dieser Belag dann beim ruckartigen Bremsen nachgestellt und rutsch auf dem Lager, sodas der leerweg geringer wird.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo , aus dem Bauch heraus sehe ich "...einfach Leerweg auf soundsoviel mm nachstellen... " sehr kritisch . Ist mir als komplizierzter bekannt . Deshalb kurz ins WHB geguggt .
Kurzbeschreibung , wobei ich die verbindlichen Maße vom Sirion nicht kenne . Applausemaße deshalb in Klammern. 1. -Motor aus , Pedalhöhe (176-181mm) Gummi zu Spritzwand messen , wenn falsch dann -Bremslichtschalter vollkommen lockern , an der Stange Pedalhöhe einstellen , Bremsschalter justieren. 2. -freien Pedalweg prüfen : Motor aus , mehrfach Pedal drücken bis Servo leer , mit dem Finger Spiel prüfen , muß meist (0,5 bis 2mm) sein . Das Spiel ist zwingend notwendig , damit der Kolben in seine Endlage fahren kann . Spiel an der Stange einstellen . Bremspedalhöhe gegebenenfalls nachkorrigieren . 3. -Prüfen des Bremspedalrestweges bei Belastung : Motor an , Leerlauf , Handbremse locker , mit ca 30kg (294 N) auf's Pedal treten , Abstand Pedal-Spritzwand messen : mit ABS (62mm plus) , ohne ABS (60mm plus) . Mein Appi hat gefühlt einen langen Pedalweg , der TÜVer sagt dazu : vorm Bodenblech muß die Bremse stehen , der Weg ist nicht relevant . Ein Sirionfachmann darf alles richtigstellen und die Sirion-Maße liefern. Zum Schrauben notwendig : weiche Decke , Kopfkissen für's Abschlaffen , blendfreie Leuchten, 2. Mann zum Treten , welcher 30kg Druck in der Wade hat. Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Super Anleitung, Danke!
|
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , bitte erst schrauben , nachdem ein Sirion-Fachmann sich geäußert hat . Eigentlich sollte nur der Aufwand gezeigt werden . Und sattsitzende Maulschlüssel verwenden , wir mußten auch schon mal einen Maulschlüssel leicht biegen , um die bombenfestsitzende Kontermutter der Stange zu lösen .
Wünsche entspanntes Schrauben in der liegenden Position! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Ich würde erstmal schauen ob die hinteren rad brenszylinder dicht sind. Sind die auch nur etwas undicht zieht die Anlage etwas Luft rein wenn die Kolben der Radzylinder Bein loslassen des Pedals zurückgehen.
Ist der Pedal weg nach und nach länger sollte man sich alles wirklich erstmal anschauen, nicht nachdenken wie man den PedalWeg einstellt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo Soleria , eigentlich fehlt die Ansage : war der Pedalweg schon immer so lang , wieviel km schon gefahren . Oder ist er länger geworden , über wieviele km ?
Am Besten : mit dem Auto zum Fachmann. Backen /Flüssigkeit tauschen beseitigt kaum den Fehler. Das als Ergänzung zu Rafi's Beitrag. Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gerades Rohr ca. 300mm lang, 45 mm Aussenmaß | MrHijet | Allgemein | 5 | 16.05.2006 13:41 |