![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 31
|
![]()
Hallo!
Laut Daihatsu Werkstatt ist in dem L251 nur ein Nockenwellensensor drin. Die freie Werkstatt hat mir 2 abgerechnet. Was stimmt nun. Er war sich sicher, das es 2 Nockenwellensensoren waren, kein Kurbelwellensensor. Nr. 1 sei hinten am Kopf, Nr. 2 sei vorne am Zahnriemen... Manschette Vorne sei nach 2 Jahren auch wieder defekt, ist doch nicht normal???
__________________
Daihatsu Coure L7 7 Liter Benzin/Öl-Gemisch (6:1) - - - Motorschaden RIP Daihatsu Coure L251 5,1 Liter - - - verkauft KIA Picanto 1.1 - - - Ganz Neu :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Müsste einer sein. Der besagte zweite ist vielleicht ein anderer gewesen.
Was wurde denn gemacht, bzw warum gewechselt? Ich schau nachher mal ins WHB und sag dir Bescheid.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
So, nachgesehen:
Es sind tatsächlich 2 Sensoren: Zahnriemenseitig: Nocken/ Kurbelwinkelsensor (N+ 1 Sensor) Andere Seite: Nockenwinkelsensor
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
89.792 Weltweit produzierte Anzahl an G10's | Rainer | Die Charade Serie | 7 | 14.02.2007 13:22 |