Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2014, 08:05   #1
henri
Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: arheim
Alter: 43
Beiträge: 70
Standard Xenon und ein frage

Hallo suerst ein gutes newyear.Hallo ich habe am 5-1-2014 xenon nachgerusted.Und led leuchten in der kleiner werde bald ein paar fotos fon machen. Es gefald mir ser gut ich habe bixenon mit grosse licht dabei.Man siet alles viel besser aug bei starke regen und die weise streifen ser gut nur siet man wenig unterschiet mit grosslicht oder normal.Es hat 250euro es ware glaube ich 6000k die xenon ist mer weis als blauw============Hier meine frage Wen ich der yrv in lerfauf habe kalt oder warm dan siet man auf das display wiefiel km er lauft.Dan flickert das wie heist das auf deutsch in der assenbecher siet man es gut .Der lampe in assebecher get dan gut und dan brent er etwas weniger es get so.Wie man sumbeispiel mit der finger auf der pols deine herz kontroliert .Wen ich gasgebe is das weg hat das mit der batterie zutun .Gibt es starkere batterie fur yrv danke grusse henri
henri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 13:33   #2
Flo93
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zu hoher Stromverbrauch, schafft die Lichtmaschine im Leerlauf nicht so richtig...
Von daher ist das ganz normal hab ich bei meinem L251 auch :)

Aber die Bilder würde ich sehr gern sehen.

MfG
  Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 13:33   #3
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
Standard

Hallo, ich würde da eher sagen, die Lichtmaschine bringt nicht genug Leistung. Klar auch ne größere Batterie könnte Abhilfe schaffen, aber dauerhaft sieht es nach deinen Schilderungen so aus, als wenn der Wagen mit den Xenon Brennern mehr Strom zieht, als das was die Lichtmaschine im Leerlauf bringt.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 15:38   #4
violator
Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2013
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 96
Standard

Zitat:
Zitat von dierek Beitrag anzeigen
Hallo, ich würde da eher sagen, die Lichtmaschine bringt nicht genug Leistung. Klar auch ne größere Batterie könnte Abhilfe schaffen, aber dauerhaft sieht es nach deinen Schilderungen so aus, als wenn der Wagen mit den Xenon Brennern mehr Strom zieht, als das was die Lichtmaschine im Leerlauf bringt.
Xenon hat i.d.R. eine geringere Leistung als normale Halogenbirnen. liegt bei ca 35Watt, während eine normale H4 55/60Watt zieht.
Das einzigste was kurz "mehr" Strom benötigt ist wenn die Scheinwerfer angemacht werden. dann gehen kurzfristig ca. 80W durch um den Lichtbogen zu zünden. Einmal gezündet regelt sich das dann aber runter auf die ca.35Watt.

Wie alt ist die Batterie?
Genug Säure?
Lichtmaschine ggf. überholen mit neuen kohlen und Lagern.......
violator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 19:27   #5
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
Standard

Hoi Henry, lijkt het alsof je dynamo niet is om genoeg macht of de accu niet in orde is.
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 22:46   #6
henri
Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: arheim
Alter: 43
Beiträge: 70
Themenstarter
Standard Xenon und motorraum saubergemacht

Hi hier ein paar bilder der batterie fon camera war fast ler. Muste noch bessere fotos machen der motortjen habe ich mit meguiars engine clean und dressing gemacht . Grusse henri weitere bilder folgen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P7080009.JPG (738,3 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg P7080010.JPG (766,1 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg P7080020.JPG (735,1 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg P7080021.JPG (755,7 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg P7080022.JPG (800,2 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg P7080023.JPG (757,7 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg P7080025.JPG (754,3 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg P7080026.JPG (703,8 KB, 16x aufgerufen)
henri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 22:52   #7
henri
Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: arheim
Alter: 43
Beiträge: 70
Themenstarter
Standard Batterie

Hi der batterie is denke ich der erste fon 2006 .Meine alte yrv fon 2001 hatte das aug das flickern bei lerlauf
henri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 01:55   #8
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

In meinen beiden L201 leuchten H4 90W/100W Birnen. Lichtmaschine und Batterie machen das problemlos mit, kein flackern oder so.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 09:24   #9
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Wenn bei der Lichtmaschine eine Diode vom Gleichrichter kaputt ist dann schwankt die Spannung auch und das Licht flackert.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 12:19   #10
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Laufen die Xenonbrenner mit Gleichstrom oder wandelt das Vorschaltgerät auf Wechselstrom um? Vielleicht funkt da etwas rein.

Wenn das auf dem letzten Bild das Abblendlicht ist, dann gäb´s von mir wohl Fernlicht als Antwort... aber wenn´s gefällt...
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
xenon henri Die YRV Serie 1 05.12.2013 21:11
Xenon henri Die YRV Serie 5 23.11.2013 08:12
Xenon H4... Kalle1990 Die Applause Serie 15 09.01.2009 15:24
Xenon=? mtknight Allgemein 7 07.07.2006 14:55
Xenon ? mimaba Die Copen Serie 2 15.06.2004 12:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS