![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Freudenstadt
Alter: 36
Beiträge: 25
|
![]()
hallo liebes daihatsu forum team.
hab mein ED10 motor bissle aufgefrischt und hab paar neue teile eingebaut. Kupplung + Ausrücklager Zahnriemen Spannrolle Keilriemen Wasserpumpe Wellendichtringe KW Wellendichtring NW Zylinderkopfdichtung Ventildeckeldichtung Ölwannendichtung Abgaskrümmerdichtung Ansaugkrümmerdichtung Ventilschaftdichtung Luftfilter Zylinderkopf geplant Ventile eingeschliffen Kühlflüssigkeitswechsel Getriebeölwechsel Zündkerzen Thermostat jetzt aber hab ich folgende probleme: - erstes problem: wenn der motor kalt ist, dann geht die drehzahl von ca. 2000 auf 2500 hoch und runter die ganze zeit. hab gedacht dass er irgendwo falschluft zieht, aber hab schon 100 mal danach geschaut aber nix gefunden. Hab mal die schläuche von der unterdruckdose vom Z.verteiler mal abgemacht und dann läuft er für ne minute konstant aber dann fängt er wieder an hoch und runter zu drehen. unterdruckdose kaputt?! aber wenn er dann betriebstemp. hat, dann läuft er sauber auf 1000 U/min. - zweites problem: trotz das der motor dann warm ist komm ich fast keinen berg hoch, weil er dann ruckelt wie ein verückter ![]() ich weis grad nicht weiter ![]() ![]() was meint ihr? villt hat jemand von euch eine idee??? ![]() danke gruss alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Ja, da haste ja richtig was reingesteckt in den Motor.
![]() Den Rest kriegen wir auch noch hin. ![]() Zum 1. Problem: paar Infos bräuchte man noch: Wie hoch ist die Drehzahl bei warmen Motor? Sägt er dann auch noch? Wenn die Schläuche nicht porös und die Anschlüsse dicht sind mal die Unterdruckdosen testen, auch die am Vergaser, die ist mit der Drosselklappe verbunden. Einfach an den Anschlüssen saugen und schauen, ob das Vakuum hält. Wieviel hat er denn gelaufen? Evtl. ist ja auch das Drosseklappenlager ausgeschlagen. Zum 2. Problem: Als erstes tippe ich hier auf vergnarzte Magnetventile. Abhilfe gibt´s hier. Zündzeitpunkt, Ventilspiel ok? Benzinfilter? Viel Erfolg
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Achso, habe ich ja gar nicht gesehen, sorry:
Mal prüfen, ob der Choke-Rücksteller Vakuum hält.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Freudenstadt
Alter: 36
Beiträge: 25
Themenstarter
|
![]()
danke redlion für deine antwort :)
hab heut endlich die unterdruckdosen geprüft und alle sind i.O. :) ah schei... hab die vom choke rücksteller vergessen. muss ich noch machen. Zündzeitpunkt usw. hab ich alles eingestellt. K-filter hab ich auch schon gewechselt gehabt. letztens bin ich sogar stehen geblieben, weil anscheinend sprit nach 190km leer war. die tankanzeige zeigte aber zwischen min. und halbvoll. komisch niergendwo tritt sprit aus oder so... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Das Sägen in Kaltem Zustand hat nix damit zu tun, dass er den Berg nicht hoch kommt oder einfach stehen bleibt. Magnetventile reinigen!
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Freudenstadt
Alter: 36
Beiträge: 25
Themenstarter
|
![]()
ok das mit dem choke rücksteller hab ich erledigt und der funktioniert auch.
mach mich nacher ran und mach die magnetventile sauber^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Freudenstadt
Alter: 36
Beiträge: 25
Themenstarter
|
![]()
mal ne frage:
wie mach ich eigntl die magnetventile auseinander zum saubermachen? da sind doch die platten davor wo drangenietet sind oder so??!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Die bohrt man auf und ersetzt sie später durch Schrauben, allerdings sind das keine Magnetventile...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Freudenstadt
Alter: 36
Beiträge: 25
Themenstarter
|
![]()
waaaaaas keine magnetventile? oh, hä wo sind die dann?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Freudenstadt
Alter: 36
Beiträge: 25
Themenstarter
|
![]()
oh ok danke
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L201 kein Speed | daijoe | Die Cuore Serie | 5 | 18.11.2008 23:51 |
Kein Rückwärtsgang beim L201 | Nash | Die Cuore Serie | 10 | 03.09.2006 13:05 |