Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2013, 20:51   #1
udolamberty
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Paderborn
Alter: 58
Beiträge: 5
Standard L201 Kühlwasserverlust Ersatzteilfrage

Hallo, unser L201 von 1994 mit 145tkm verliert Kühlwasser.

Es hat den Anschein, das die undichte Stelle zwischen dem so genannten 5-Wege-Ventil und dem Vergaser ist.
Auf den Bildern ist dieses messingfarbene Teil zu sehen.

Was ist das und welche Funktion hat es ??


Danke für Eure Antworten

Gruß Udo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 06112013567.jpg (522,0 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg 06112013568.jpg (694,9 KB, 16x aufgerufen)
udolamberty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 21:14   #2
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

Das ist das Thermostatventil für die Vergaserheizung, das sorgt dafür, dass bei einer Wassertemperatur ab 60° C die Wasserzufuhr zum Vergaser abschaltet, damit dieser nicht zu warm wird.

Wie es auf den Fotos aussieht, ist der Wasserverlust nur gering. Da würde ich zunächst versuchen, ob man dass nicht äußerlich abdichten kann, mit Curil o.ä. Falls nicht, das Teil ersetzen.

Ich bin auch schon mal eine kurze Zeit lang ganz ohne das Ventil gefahren, weil ein Schlauchanschluß weggegammelt war. Dann wurde der Vergaser aber zu warm, was mitunter starkes Ruckeln zur Folge hatte, wohl wegen Dampfblasenbildung, vermute ich.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 21:52   #3
Charly77
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 47
Beiträge: 493
Standard

ich weiss nicht ob man es damit vergleichen kann. aber zu meinen Rollerzeiten habe ich die vergaserheizung immer blind gelegt. vergaserheizung ist doch nur dafür da damit es bei extremen minustemperaturen nicht einfriert. umso kälter vergaser war umso besser lief es dann auch.
__________________
Dreihatsu
Charly77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 21:58   #4
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Bei den L201 die ich gesehen habe, hatte sich dieses Heizteil immer schon unbemerkt selbst verrentet gehabt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 22:07   #5
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

Zitat:
Zitat von Charly77 Beitrag anzeigen
ich weiss nicht ob man es damit vergleichen kann...
Ja, kann man durchaus vergleichen. Würde im Sommer sicherlich gehen, dann müsste man den Zufuhrschlauch verschließen. Ich hatte ja das Ventil durch einen längeren Schlauch ersetzt. Aber da jetzt der Winter vor der Tür steht...mit nem vereisten Vergaser ist erst mal Schluß mit weiterfahren. Der E-Vergaser im L201 ist eh schon ein „Sensibelchen“, wenn da nicht alles stimmt, nimmt er das verdammt krumm.

Aber wenn das so ist wie Q Big schreibt, dass die Heizung meist eh nicht mehr funzt, dann könnte das mit dem verschlossenen Schlauch gehen. Versuch macht klug.

P.S.
Bei jeglichem Hantieren am 5-Wege-Ventil äußerst vorsichtig sein, nach 19 Jahren und 145 000 km sind die Schlauchanschlüsse brüchig und brechen bei der geringsten Berührung ab.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km

Geändert von redlion (07.11.2013 um 22:12 Uhr)
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 23:30   #6
udolamberty
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Paderborn
Alter: 58
Beiträge: 5
Themenstarter
Standard

Hallo,
das 5-Wege-Ventil ist schon neu. Original aus Metall war durch.

Ruckeln ist auch da, werde ich aber nach Eurer Anleitung beheben.

Thermostatventil werde ich wechseln

Danke für schnelle Hilfe

Udo
udolamberty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 00:21   #7
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

Zitat:
Zitat von udolamberty Beitrag anzeigen
Hallo,
das 5-Wege-Ventil ist schon neu. Original aus Metall war durch.
Ach, die gibt´s auch aus Metall? Das ist mir neu.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 19:34   #8
udolamberty
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Paderborn
Alter: 58
Beiträge: 5
Themenstarter
Standard

Hallo zusammen,

das Thermostatventil ist gewechselt.

Das Alte war nicht nur undicht, sondern hatte auch keinen Durchgang mehr.

Das Ruckeln und auch der Kaltstartleerlauf haben sich durch den Ersatz verbessert.

Normale Leerlaufdrehzahl wird schneller erreicht.

Originalteil bei Daihatsu € 56 plus Steuer.

Gruß Udo
udolamberty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 19:39   #9
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

super, dann weiterhin viel Spass mit dem kleinen Flitzer.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
A101 Kühlwasserverlust Closed 24/7 Die Applause Serie 11 08.09.2011 12:02
l201 Kühlwasserverlust chrille66 Die Cuore Serie 5 26.12.2008 14:42
TÜV-Skandal Ersatzteilfrage YRV 1,3 L peter II Die YRV Serie 24 07.06.2008 16:38
Kühlwasserverlust! BJoe Die HiJet Serie 5 22.01.2007 07:27
schleichender Kühlwasserverlust Kermit Die Applause Serie 18 10.04.2005 17:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS