![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 56
|
![]()
Hallo Leute,
wieder mal ein neues Problem erkannt, wollte heute das Auto starten und es hat sich nichts getan... Lange rede kurzer Sinn, anlasser will nicht mehr so richtig. Jetzt die frage, hier auf den Schrott steht noch ein Charade rum, würde der Anlsser an den Applause passen? Hätte auch selber geschaut, aber gerade andere um die Ohren! Oder wenn jemand noch einen liegen hat und kostengünstig abgeben möchte, dann bitte mal melden... Oder gibt es vielleicht ein Rep Set irgendwo oder beim Teile Dealer? Vielen Dank MfG Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin! Bitte beschreib mal, ob der Anl. noch manchmal geht, oder mit einmal Totalausfall oder... Weiterhin. Appi1 oder Appi2 ? Nebenbei : Anlasserwechsel am Appi hinter dem Motor gehört zu hohen Bastelschule. Deshalb erstmal alle dicken und dünnen Kabel, alle Anschlüsse prüfen, Durchgang messen. Schon Beiträge im Forum gesucht?
Bisher bei allen Appi-Anlassern mit hoher Laufleistung nur einen typischen Defekt, und den auch nur einmal, bisher gefunden: Kupferkontakte im Magnetschalter am Ende. Reparatur nur am Appi1-Anl. möglich, Appi2-Magnetschalter geht nicht zu öffnen, neu um 100 Eu. Ansonsten: die Qualität der Anlasser ist überdurchschnittlich. Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 56
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Nach einen kleinen Hammerklopfer wurde er wiederbelebt ![]() A101 wie in Post schon angegeben. EZL: 1993 Anlasser wechsel ist kein ding, wechsel sonst auch alles von daher sollte das, dass kleinste sein. Wenn es noch der erste sein sollte dann hat er jetzt n bisschen was über 200tkm geschafft. Grüße |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Von der Theorie her sollten die Anlasser mechanisch von folgenden Motoren passen:
1,3er Charade G100, G200, ggf Terios 1 (erste Serie mit HC-Motor) 1,5er Charade G200, Gran Move G3 1,6er Charade G200, Applause, ggf. Feroza -> kurz gesagt von den HC,HD und HE Motoren ob die elektrischen Anschlüsse alle passen musst du schauen Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
hört sich nach Magnetschalter an, guckst du hier: http://www.old-germany.de/ecommerce/...aktsaetze.html
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin! Stimme allen zu. Tippe auch auf Kontakte. Habe selbst bei bei oldgermany welche gekauft und auch aus Kupfermaterial (vom Schrotthändler ) welche selber "gebaut". Bei 200tkm lohnt auf alle Fälle ein Kontaktwechsel. Gruß!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 56
Themenstarter
|
![]()
Danke Danke euch allem.
Also seit den leichten Hammerschlag war bis jetzt kein aussetzer mehr und er dreht sich wie vorher! Aber wenn es soweit sein sollte dann weis ich ja schon mal was ich bestellen muss! Welche Kontakte bzw. Artikel müsste ich kaufen auf der old-germany seite, könnte mir das bitte schon mal jemand sagen!? Will nicht erst den Anlasser abbauen um zu schauen und dann wieder einbauen und erst bestellen! Und vielleicht noch welche Kohlen in den Anlasser passen, wenn ich das ding einmal drausen habe dann kann man das ja gleich mitmachen. Hier mal ne Übersicht bei old-germany http://www.old-germany.de/ecommerce/...ppondenso.html Vielen Dank für eure Hilfe. MfG Geändert von FreeFly (24.08.2013 um 12:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin! Bei oldgermany einfach anrufen. Leider liegt meine " Anlasserramschkiste " außerhalb. Ca in einer Woche könnte ich mich melden. Gruß!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
N'abend! War heute zum Holunderbaumwegsägen im Außenlager, ehe die reifen Beeren auf die Fahrzeuge klatschen, und! Anlasser mitgebracht. Kohlen sind 7x16x24. Aber welche Überraschung, oldgermany hat drei Sorten mit dieser Dimension im Angebot. Erinnere mich trübe dass verschiedene Anlassertypen von Denso im Appi1 verbaut wurden. Was zu welchen Anl. passt??? Weiteres Problem: die Kupferlitzen sind nicht angelötet, sondern irgendwie verpresst. Ich würde erstmal eine KFZ-Elektrikwerkstatt aushorchen wie so ein Kohletausch funktionieren soll. Gute Nachricht : die Kohlen meiner Anlasser aus zerlegten Hochkilometer-Fahrzeugen sind noch sehr sehr lang. Gruß!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 56
Themenstarter
|
![]()
Hi,
danke dir für Info meiner, wenn es soweit ist dann wird er mal auseinander gebaut! In der zeit schaue ich mich mal nach ein Ersatz um. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
anlassser problem | charade_16v | Die Charade Serie | 6 | 27.03.2013 17:49 |