![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.05.2013
Ort: Torgau
Alter: 43
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo mein Gran Move G301 röhrt seit 2 Tagen beim Gas geben. Was kann das sein?
Auspuff anlage vom Kat an ist Neu gemacht worden. Zwischen Motor und Kat wurde vor 14Tagen geschweißt. Kann es sein das da wieder was undicht ist? Den Leistung fehlt auch mit einmal ist zwar nicht der rede wert aber man bekommt das schon mit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Hosenrohr gerissen ? Dichtungen nicht sauber montiert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.05.2013
Ort: Torgau
Alter: 43
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
|
![]()
das rohr, was direkt nach dem krümmer kommt. Name kommt ursprünglich von den v-Motoren, da hat das ding nämlich die form einer hose, ansonsten heisst das dingen auch Flammrohr. wobei streng genommen die Maschinen wo der kat direkt am krümmer sitzt (wie zb die 3zylinder ed* ej*) gar kein hosenrohr haben, denn das sitzt vor dem kat und da ist bei den dingern nur der krümmer
![]() ich würd allerdings auch auf alle fälle auf ne Undichtigkeit am Auspuff tippen. evtl ne schweiß- oder Gussnaht am krümmer gebrochen oder auch deine schweißstelle bzw. daneben wieder auf gegangen. guss schweißen ist nicht einfach, da verändert sich teilweise massiv das materialgefüge und dann reisst das ding stumpf direkt neben der naht, weils unter Spannung stand.
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Kaputter Krümmer ist aber nicht so unbedingt typisch bei den H-Motoren.
Ich würde eher auf ein Fehler bei der Montage (z.B. Dichtung / Flansch) oder auf einen Materialfehler tippen. Gerade bei günstigen Nachbauanlagen kann es schon mal zum "Rohrkrepierer" kommen. Hatte so was mal bei einem Nissan Maxima in der Verwandschaft. Da musste unbedingt so eine super günstige ebay-Anlage drunter... nach ner Woche hat sich das Teil angehört wie ein Panzer. Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
|
![]()
och der aktuelle Auspuff unter meinem Cabrio, seines Zeichens aus polnischer Produktion, war nach ein, zwei tagen auch lauter als der den ich wegen Durchrostung drunter weg machen musste.
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.05.2013
Ort: Torgau
Alter: 43
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
Alles wieder top... bin in de werkstatt gefahren und da wurde festgestellt das die Schweißnaht einen kleinen riss bekommen hatte. habe jetzt alles nochmal neu gemacht und nun ist auch wieder ruhe...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
warum läuft mein motor nicht an / GTTi CB80 motor | Turborädi | Die Charade Serie | 36 | 06.07.2012 10:16 |
L251 röhrt wie ein Traktor | toal | Die Cuore Serie | 8 | 28.12.2010 09:07 |
Unterschied zwischen L251 Motor und Sirion 1.0 Motor | LucZan | Die Cuore Serie | 24 | 28.02.2007 21:09 |
Move - Motor raus Motor rein - ein paar Fragen | Racemove | Die Move Serie | 10 | 04.07.2005 20:22 |
Aygo-Motor = Sirion-Motor? | straubi | Die Sirion Serie | 0 | 11.04.2005 19:17 |