![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Münchberg
Beiträge: 13
|
![]()
Hallo,
seit einiger Zeit sind wir im Besitz eine Daihatsu Sirion M1 1.0 BJ 1998 der meiner Frau als Alltags- und Stadtflitzer dient. War für uns die günstigste Variante wo man 5 Sitzplätze. 4 Türen und Klima hat und in der Stadt auch noch annehmbare Verbrauchswerte. Sind eigentlich rundum zufrieden mit dem Sirion. Einzige der Gebläsemotor für Heizung/Lüftung brummt manchmal ganz schrecklich. Vor allem wenn man eine holprige Straße fährt. Es hört sich so an als würde der Propeller irgendwo dran schleifen. Schaltet man das Gebläse kurz aus und dann wieder an ist das Geräusch weg und der Lüfter läuft normal. Nun meine Frage: wie kann ich das Gebläse am einfachsten ausbauen, also was muss entfernt werden? Kann man den Motor reparieren, also ist das ein typischer Defekt, oder wäre ein Austausch am sinnvollsten? Wie kann ich im Übrigen die technischen Daten hier auf dieser Webseite einsehen? Viele Grüße und schonmal Danke für eure Antworten! Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
N'abend! Im Daihatsu Applause verirren sich wegen den fehlenden Gittern am Lufteinlaß alle möglichen " Partikelchen" im Gebläse und erzeugen die unterschiedlichensten Geräuschorgien. Da hilft nur der Gebläseausbau ( Bastel-Heileit! ), und vorbeugend Gitter und Gaze am Lufteinlaß einbauen. Ausgeschlagene Lager des Gebläsemotor's und als Folge das Schleifen des Lüfterrades am Gehäuse eher unwahrscheinlich, denn dieses " Ereignis " wäre dauerhaft zu hören. Meine Gedanken dazu! Gruß!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Münchberg
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
Danke soweit! Gebläse muss also in jedem Fall raus. Meine Frage dazu ist nur: wie komm ich am besten ran, also was muss dazu alles raus? Irgendwelche Tipps?
VG, Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Wahrscheinlich musst du nur mal in den Fahrerfussraum krabbeln und das Ding ist mit wenigen Schrauben in den Heizungskasten geschraubt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Münchberg
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank, da guck ich mal nach!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]() Zitat:
Manu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Münchberg
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
Also ich hatte Glück:
Der Lüftermotor ist mit drei Schrauben befestigt. Zugang hat man vom Fahrerfußraum... falls man das Zugang nennen kann ![]() In meinem Fall hab ich mit einem Schraubenzieher die "Wartungsklappe" aufgemacht, das Ganze gesäubert und mit WD40 geflutet. Bisher hatte ich keine Geräusche mehr. Hab hier zwei Bilder angehängt, einmal die entfernte "Wartungsklappe"... denke mal das Teil ist wirklich da, dass der Motor geschmiert werden kann, einen anderen Zweck kann ich mir kaum vorstelleb und auf dem anderen Bild erkennt man den Lüftermotor, der übrigens gerade läuft. VG, Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schalthebel macht nervige Geräusche | foto-chemnitz | Die Trevis Serie | 9 | 02.04.2012 19:59 |
Getriebe im 701 macht Geräusche | kalle | Die Cuore Serie | 15 | 23.01.2012 23:50 |
Hilfe: Sirion (fast neu) macht Geräusche | Stupsi | Die Sirion Serie | 9 | 21.01.2011 15:09 |
Daihatsu Sirion macht kaum Probleme | CA65 | Allgemein | 4 | 09.01.2011 00:30 |
L276 Fahrersitz macht Geräusche | Carsti | Die Cuore Serie | 16 | 28.04.2009 17:49 |