![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.04.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo,
ich habe letztens einen Scheinwerfer am Cuore von meiner Freundin ausgetauscht da jemand ihr Auto beim ausparken als Prellbock missbraucht hat ![]() Dabei fiel mir auf dass der Scheinwerfer oben (theoretisch) zwei Laschen/Zungen zum befestigen hat, aber auf beiden Seiten ist nur eine Schraube befestigt, die Lasche außen über dem Kotflügel ist leer, im Blech darunter ist auch kein Gewinde wie bei der anderen Befestigung. Gehört hier keine Schraube rein? Oder fehlt hier ein Plastikclip oder ähnliches? Danke im voraus! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Da wird ein Plastik-Clip benötigt. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Richtig, Mike hat recht!
Ist Deine Freundin Erstbesitzerin? Anderfalls würde ich vermuten, daß da vorne schon mal jemand zu Gänge war und sich die Clips aus welchen Gründen auch immer gespart hat. Zur Not nen Kabelbinder reinziehen, hält bombenfest und ist meist leichter verfügbar als ein Ersatzclip.
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.04.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Moinmoin,
danke für die schnelle Antwort. Das mit dem Kabelbinder ist auch meine favorisierte Lösung, allerdings weiß ich nicht was der TÜV dazu sagt... Wobei ein Plastikclip ja nun wirklich nicht besser ist. Das die Stoßstange nicht original ist hab ich bei der Demontage auch schon festgestellt, warum aber die Befestigungsclips dann am Scheinwerfer fehlen ist mir schleierhaft... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
|
![]()
Da wird der Kleine wohl mal einen Unfall gehabt haben, Scheinwerfer und Stoßfänger getauscht. Die Clipse brechen eben sehr gerne kaputt, da wird wohl der Vorbesitzer einfach auf den Clip verzichtet haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Dem TÜV ist es Wurscht, welches Befestigungssystem das vorne hält, es muß nur gescheit halten und das tun Kabelbinders in jedem Falle.
Genau diese Frage hab ich nämlich schon mal anläßlich eines TÜV-Termins den Prüfer gefragt, nachdem mir nach diversen Demontagen des Frontstoßfängers peu a peu die Clipse verreckt waren. Prüfer hat sichs angeschaut und nur gemenit: Das hält, kein Problem! Ansonsten schließ ich mich Dirks Meinung an; da war schon mal ein Frontschuß am Auto. Geht das irengdwo aus den Verkaufsunterlagen hervor? Wurde das Auto eigentlich privat oder vom Händler gekauft?
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.04.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Na dann hoffe ich mal das unser Tüv-Prüfer das ähnlich entspannt sieht.
War ein Händlerkauf, ist aber ewig her, und wenn kein Blech beschädigt wurde muss man es ja nicht zwingend angeben glaube ich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
|
![]()
nen finger drauf wetter würd ich aber auch nicht. die heinis hier in köln/bonn sind dermaßen scharf, die kreiden dir wirklich jeden kack an. mein cabrio wollten se durchfallen lassen, weil keine NSL dran war... EZ ist 1989 ja ne is klar.
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 80
|
![]()
Eventuell hat der Prüfer damals - also 1989 - noch eine Schultüte in der Hand gehabt.
![]() Nee im Ernst - die Prüfer sollten schon wissen, was sie beanstanden oder auch nicht. Und die meisten, die ich erlebt habe, haben nur Fehler gefunden, die mein Stammschrauber auch bestätigt hat. Mein Wohnwagen hat auch keine NSL - passte bislang. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
|
![]()
vermutlich hatte er gar keine schultüte jemals in der hand gehabt.
ich hab als ich den karren nach der au auf die prüfbühne vorgezogen hab schon durchs fenster gesehen, wie der tuppes bei seinem chef strammstehen durfte. also es war mir zu dem zeitpunkt noch nicht gewahr, dass dies der prüfer sein würde, der mich in kürze "bedient" aber eigentlich hätte es mir bereits da klar sein müssen. und sorry, es kann nicht sein, dass ich als "autolaie" dem blaukittel seinen job erkläre. egal ob gnade der späten geburt oder nicht. das mit dem fun hier im forum, wo der besitzer erst nen prospekt besorgen musste, damit die ihn mit der WERKSMÄSSIGEN verspoilerung durchlassen... sagt wohl alles. sicher ist keiner perfekt. aber genau diese leute, die so dermaßen auf perfektion pochen, sollten als allererstes mal vor ihrer eigenen türe kehren. alles andere wird sonst furchtbar peinlich.
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L251 mit DZM | Steve | Die Cuore Serie | 44 | 22.01.2014 22:11 |
zündkerze cuore l251 | triker66 | Die Cuore Serie | 6 | 21.10.2009 20:30 |
Cuore L251 | Sirion07 | Die Cuore Serie | 11 | 16.02.2008 19:38 |
Die Uhr im Cuore L251 | Teufel | Die Cuore Serie | 18 | 29.12.2006 18:31 |