![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2008
Beiträge: 17
|
![]()
Moin, will mal den Ölstand des Automatikgetriebes kontrollieren. Lt. Bordbuch -wenn ich das richtig lese- bei laufendem Motor?
Ist das richtig? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Wenn das im Handbuch so steht wird das schon richtig sein.Generellt prüft man den Stand bei Automatikgetrieben bei laufenden Motor, ja.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Hängt mit dem Wandler zusammen. Der wird über die Ölpumpe, die direkt vom Motor angetrieben wird, mit Öl gefüllt. Und der läuft im Stand eventuell halbleer. Desweiteren baut die Ölpume den Druck für die Hydraulik auf, die die Bremsbänder betätigt. Deshalb nur bei meist betriebswarmem Getriebe bei laufendem Motor den Ölstand messen.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Warmfahren - ich glaube, mindestens 15 min
alle Stufen durchschalten messen
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Genau. Messen bei laufendem Motor, und zumindest nach Bedienungsanleitung im betriebswarmen Zustand. Es gibt auf dem Peilstab allerdings auch kalt-Marken.
Alle Stufen durchschalten, einmal das ganze Programm von P bis zum keinsten Gang, und zwar nicht nur durchreissen, sondern anwählen und erst weiterschalten, wenn die Wahl auch anliegt. Dann auf die gleiche Weise wieder nach P.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2008
Beiträge: 17
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank an alle
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.09.2012
Ort: 16548 Berlin/Brandenburg
Alter: 57
Beiträge: 46
|
![]()
Das Auto muss auf einer ebenen Stelle stehen.
Motor und Getriebe müssen warm gefahren sein. (nicht nur im Stand laufen lassen) Alle Fahrstufen ordentlich durchschalten. In Stellung N sollte gemessen werden. Einige Getriebe reagieren unterschiedlich auf N oder P bei Dai wahrscheinlich egal aber als Grundregel sinnvoll beim messen. Grüße Ex: Automatik 50er Piaggio Roller Automatik (halb) "Hycomatic" Schwalbe Automatik 30er Garelli klapp-Mofa 1968 Automatik Mazda 323 1986 Automatik Nissan Micra K10 Automatik Jeep Wrangler CJ7 Automatik Mercedes A-Klasse Diesel Automatik VW T4 Diesel Automatik Hyundai Trajet Diesel Automatik Daihatsu Sirion 301 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor umbauen und eintragen lassen | smiley_bln | Die Charade Serie | 9 | 15.12.2009 18:38 |
l501 Motor ruckelt, Zündkerzen nass... | CanisCanem | Die Cuore Serie | 3 | 24.09.2009 02:01 |
A101 Probleme: Motor Spiegel etc.... | Nviduum | Die Applause Serie | 24 | 27.08.2009 18:18 |
Ist der L501 empfehlenswert? | Datwigsta | Die Cuore Serie | 39 | 07.08.2009 21:40 |
M300 Motor, Drehzahl und Geschwindigkeit | Sirion_M300 | Die Sirion Serie | 38 | 17.12.2006 23:48 |