![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Gladbeck
Alter: 52
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo an alle.
Der Cuore L701 meiner Frau hat beim treten der Kupplung im Fußbereich ein knirschendes Geräusch gemacht. Seitdem trennt die Kupplung zwar noch, hat aber cirka 5cm Spiel bevor ein Druckpunkt zu spüren ist. Ich tippe mal auf das Kupplungsseil (?) Hatte von euch schon jemand dieses Symptom oder knirschende Geräusch am Kupplungsseil bzw. Pedal ? Ist es leicht zu wechseln ? Gruß, André |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
JA das mit dem Kupplungsseil kommt schonmal vor. Ist recht einfach zu wechseln, nur etwas fummelig. Wahrscheinlich hängt das nur noch so an ein paar wenigen Drähten.
Wenn das Seil ok ist wird die Kupplung selbst hinfällig sein. Das kommt auch schon Mal vor. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Gladbeck
Alter: 52
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Habe gerade mal mit der Taschenlampe geguckt...
Am Pedal sehe ich das Seil, welches vorsteht ohne Spannung, daher das Spiel. Im Motorraum sehe ich am Hebel, daß die Ummantelung kaputt ist... Muß im Fußraum etwas zerlegt werden, um den Zug zu tauschen, oder bekommt man ihn so "durchgefummelt" ? Gruß, André |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Spontan würd ich ja mit dem alten Seil eine Führungsschnur oder gleich das neue Seil einziehen, wenn das geht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Führungsschnur ist doch echt Blödsinn...
Das Ganze bekommt manleicht so hin, das Seil lässt sich vom Getriebe abnehmen und am Kupplungspedal aushaken. Gerade weil es viel Spiel hat, dann noch die Schraube zurückdrehen fertig. Das Seil ist super steif, daher super zu verlegen, bzw durch die Spritzwand zu schieben, alles kein Akt. Eine Führungsschnur würde eher reißen und mehr Arbeit machen. 15 Minuten und das ist gewechselt ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Gladbeck
Alter: 52
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Danke für eure vielen Tipps.
Habe festgestellt, als ich das neue Kupplungsseil einbauen wollte, dass es doch nicht kaputt ist (diesmal im hellen). Habe nur die Kupplung um ca. 3 Millimeter nachgestellt und der kleine fährt und kuppelt wieder astrein. Das knartschende Geräusch habe ich mit WD40 wegbekommen... einfach in die Seilummantelung gesprüht, das wars (?). Mal hoffen, daß es jetzt hält... Gruß, Andre |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 8
|
![]()
Hallo,
ich hatte das Problem auch wie bei dir beschrieben.... bei mir war das Kupplungsseil an 2-3 drähten gerissen....ich hab auch die Kupplung nachgestellt....es lief auch danach fast wie vorher....ein Kollege(KFZ Meister) hat die Sache nochmal überprüft und gab den Hinweis das die Kupplung schon am ende sein könnte...beim schleifen der Kupplung roch es nach faulen eiern... Ich hab die Kupplung und das Seil gewechselt...die Kupplung war an einigen stellen bis auf die Nieten runter und der Belag war verhärtet.. Fahrzeug ist ein Cuore l7(Bj.02.2000) mit ca. 98 tkm und fast nur Stadtbetrieb Gruss yd |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2008
Ort: Bielefeld
Alter: 38
Beiträge: 6
|
![]()
Hallo,
bei unserem L7 war das Kupplungsseil auch fällig... Nachdem ich es erst vergeblich mit einem Kupplungsseil aus dem Zubehör probiert habe, was aber leider nicht durch das Loch in der Spritzwand passte, habe ich heute ein originales beim "Servicepartner" geholt.... Habe jetzt alles soweit eingebaut und eingestellt... das einzige Problem ist, dass ich diese Sicherungsschelle welche das Kupplungsseil an der Pedalaufhängung fixiert nicht komplett draufgeschoben bekomme. Hoffe ich habe das verständlich erklärt. Hat jemand einen Tipp, wie ich das hinkriegen kann?? Danke schonmal... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
|
![]()
Hallo,
ehlich gesagt weiss ich nicht was du genau meinst. ![]() Mach doch mal ein Foto. Wieviel musstest du für das Kupplungsseil ausgeben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2008
Ort: Bielefeld
Alter: 38
Beiträge: 6
|
![]()
Hi,
das original Daihatsu kostet 53,55... Foto mach ich morgen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GTti kaputt | Hapag | Die YRV Serie | 33 | 29.06.2016 23:38 |
Ölverlust - Zylinderkopfdichtung kaputt? | Clothilde | Die Move Serie | 11 | 02.05.2010 09:26 |
nur ärger, nun Anlasser kaputt? | rosco | Die Move Serie | 28 | 20.02.2009 14:01 |
Scheibe hinten links kaputt | marcelb | Die Cuore Serie | 5 | 27.11.2007 11:43 |
War deine Leuchtweitenregulierung kaputt? | Rainer | Die YRV Serie | 6 | 31.03.2007 17:54 |