![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.11.2012
Ort: Belvaux (luxembourg )
Alter: 37
Beiträge: 168
|
![]()
Hallo, weiss jem. obs möglich ist nen offenen Sportluftfilter an nem L501 zubefestigen ?
mir gehts da nicht um die Leistung sondern meher um den Sound. hat vlt. jem. es schon an seinem L501 gemacht ? wenn ja bitte Bilder danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Ich glaube, der Move hat den gleichen Motor.
__________________
Gruß Reinhard
Geändert von redlion (18.12.2012 um 16:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.11.2012
Ort: Belvaux (luxembourg )
Alter: 37
Beiträge: 168
Themenstarter
|
![]()
wenn das so ist dann gehts hab nen foto von nem move gefunden
http://i.ytimg.com/vi/dj7m3keeS6o/0.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ansaugrüssel vom Deckel abmontieren bringt schon was.
Ansonste zweiten Deckel kaufen, "Dach" abflexen so das vom Luftfilterdeckel der Rahmen übrig bleibt und dann hat man mit dem Orginalfilter einen offenen Filter der richtig brüllt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Kann man auf jeden fall machen .
Brauchst nur die passenenden Schläuche und Luftfilter. Der cuore und move haben genau den selben Motor . Der Schlauch von der Kurbelwelle wird Dann entweder an den neuen Schlauch vom Sport Luftfilter angebracht oder zu einem separaten oil catch tank . Lg Alex |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.12.2012
Ort: Mainz
Alter: 43
Beiträge: 28
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Raid hp ist nicht zu empfehlen ...
Nimm am besten einen von k&n, oder einen von Bmc. Der von Bmc hat eine gute filterleistung und macht in Relation zur Motorleistung gut Krach . Hab ich selber auf meinem move verbaut. |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.12.2012
Ort: Mainz
Alter: 43
Beiträge: 28
|
![]()
warum is der von hp nicht zu empfehlen?? erklärung bitte... zumal wenn man den raid ab hat sich der motor von der lautstärke nicht verändert als wenn man ihn drauf hat...klingt böse ist böse... alle 3 monate wird der raid bei mir in der waschmaschine bei 30 grad gewaschen und mit 15w30 gut benetzt....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Die Deckellösung würde ich bevorzugen. Ich hatte mal eine Karre mit scharfer Nockenwelle, Doppelvergaser und perforiertem Luftfiltergehäuse. War schon klasse, so in der Umgegend. Nur, nach 200km Autobahn dröhnte einem der Schädel nicht schlecht. Da habe ich mit oft gewünscht, den Lärm für diese Fahrten reduzieren zu können.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
schaumstoff hat im vergleich zu baumwolle (k&n, green, Bmc etc.) oder papier (serie) die schlechteste filterwirkung.
---> erhöhter schmutzdurchsatz und somit verschleiss von jeglichen Motorteilen Und raid hp hat diese Schaumstoff dinger |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Offener Luftfilter (move l6) | Alex1992 | Die Move Serie | 90 | 16.06.2019 20:02 |
offener Luftfilter K57i | Challenger | Die Materia Serie | 13 | 17.03.2009 20:20 |
GTti offener Luftfilter vs Luftfilterkasten | JapanImports | Die Charade Serie | 15 | 06.04.2008 15:23 |
Offener Luftfilter Cuore L201 | splinter | Die Cuore Serie | 13 | 01.01.2007 13:20 |
Offener Luftfilter | G200-Freak | Die Charade Serie | 3 | 27.02.2005 18:03 |