![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.11.2012
Ort: 35083
Beiträge: 3
|
![]()
Schönen guten Tag zusammen,
habe einen 701 erworben, wo das Faltdach nicht mehr schließt. Da das Auto wohl vor allem von meiner Ma mit Mitte 70 gefahren wird und sie auf offen fahren keine Lust hat, spiele ich mit dem Gedanken das Dach schlicht festzuschrauben. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Der Motor des Daches funktioniert, transportiert aber nicht.Beim Dach selbst sind einmal eine Feder aus der Führung und der dazugehörige "Spannbügel" gebrochen. Darüberhinaus ist die Verankerung eines "Spanngummis" gebrochen. Dieses Spanngummi befindet sich vorne zwischen Außen-und Innenabdeckung des Dachs. Schöne Grüße Burkmann |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Ich würde das Dach über den Winter mit Klebeband verschliessen und im Sommer mal eine Reparatur versuchen.
Das teuerste - der Motor - scheint ja zu funktionieren.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.11.2012
Ort: 35083
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Dankeschön für die Antwort.
Nun, der Kleine geht ab wie Schmitts Katze. Sommer- und Winterreifen sind ok, Kupplung, Bremsen und Ölverbrauch ebenso. Das Dach war auch mit Klebeband fixiert, aber ab Tempo 60 klappert es immer heftiger. ab 100 km/h wirds zu Orkanlautstärke. Daher die Überlegung, es schlicht festzuschrauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Bei meiner Ente hatte ich über den Winter von innen immer Styroporplatten unter die Querholme geschoben. Das war sehr gut gegen Kälte und Lärm.
Vielleicht findst du bei Deinem Dach auch so eine Lösung.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das Webasto-Dach ist voll verkleidet, klappt also nicht mit Deiner Idee (wobei sie gut ist).
|
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Ich finde es megaschade, das Dach zu verschrauben. Schon mal bei Webasto nachgefragt. Ich selbst fahre einen L251 mit Faltdach. Mein Fazit : Es Bedarf einiger Pflege und Waschstrasse ist nicht mehr. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Mal so dazwischengefragt, da ich ja neuerdings auch stolzer Besitzer eines Faltdaches bin:
![]() Wie und womit und wie oft pflegt ihr euer Faltdach denn so? ![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.11.2012
Ort: 35083
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Ich werde mal versuchen. Fotos von den schadhaften Teilen einzustellen. Klar ist es schade das Dach festzuschrauben.
Bliebe nur noch abkleben,. und dann so ca. 70 km/h vmax. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
@redlion ist das ein vinyldach??
Für das MR2 Vinyl Verdeck gibt es ne Empfehlung wie man sich den Reiniger am besten selber mischt. Habs mal aus der Bedienungsanleitung eingescannt. Ich war allerdings auch schon mit Verdeck in der Waschstraße, hat auch problemlos geklappt. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Ja, danke, ist ein Vinyldach.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FALTDACH | Muffy | Die Cuore Serie | 1 | 19.03.2012 07:02 |
Nebelscheinwerfer 701 | zansare | Die Cuore Serie | 5 | 27.12.2011 20:39 |
Webasto Glasdach | bonn-q | Die Materia Serie | 7 | 29.05.2010 00:29 |
Standheizung Webasto vs. Eberspächer ?!? | Picard | Die Materia Serie | 9 | 25.10.2009 16:29 |
Sirion mit Faltdach | Rod | Die Sirion Serie | 14 | 28.11.2006 01:01 |