Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2012, 20:57   #1
Tommodore
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2011
Ort: Würzburg
Beiträge: 9
Standard Cuore L251 - kann ich den Auspuffgummi selber austauschen?

Nachdem ich letztens netterweise darauf hingewiesen wurde (von Ohmann), dass mein Auspuffgummi spröde und rissig ist, besorgte ich einen neuen Auspuffgummi und möchte nun wissen:

kann ich ihn selber austauschen? Bräuchte ich dafür eine Art Hebebühne oder besonderes Werkzeug?

Danke,
Thomas
Tommodore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 22:55   #2
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Ausrufezeichen

Kein Problem:

die alten Gummis (sind ja eh im Eimer) mit nem scharfen Messer runterschneiden und die neuen einfach montieren durch draufklopfen.

Am leichtesten tust Dich da mit ein wenig Flüssigseife / Duschgel, einfach auf die Hörnchen der Montagezapfen geben und RUMMS, drauf.

Im Prinzip musst Du nur unters Auto kommen, da die Gummis ja mehrfach vorhanden sind, wir dir da auch nix aufs Hirn dotzen.

Und wenn alle Stricke reissen: Du weißt ja wo ich wohne und hast meine Telefonnummer ................
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 00:03   #3
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Im Prinzip reicht eine Bürgersteigkante. So hab ich jeweils bei meinem die Antriebswellenmanschetten geprüft, um nicht extra auf die Bühne zu müssen oder Räder abschrauben oder Rampen kaufen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 18:50   #4
Tommodore
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2011
Ort: Würzburg
Beiträge: 9
Themenstarter
Standard

Vielen Dank für die Beiträge, ich werde es Ende dieser Woche ausprobieren.

Sollten alle Stricke reißen, würde ich dankbar auf deine Hilfe zurückgreifen, Curt!

Thomas
Tommodore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 19:28   #5
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Standard

Klaro, kein Problem!
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 21:51   #6
Moppi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
Standard

Ich habe übrigens die Erfahrung gemacht, dass die originalen Gummis ewig halten, die aus dem Zubehör (Bosal, Walker usw.) relativ schnell porös werden.
Wenn nicht jeder Cent umgedreht werden muss, würde ich zu den teureren Originalteilen raten.
Moppi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06
Trevis genauso spritzig wie Cuore L251? hai datsu Daihatsu Allgemein 9 17.03.2007 10:42
Crash Test Cuore (L251) Micha77 Die Cuore Serie 13 01.02.2007 20:44
Sturz - Nachlauf - Spur Cuore L251 LucZan Die Cuore Serie 5 09.01.2006 00:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS