![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Wipperfürth
Alter: 58
Beiträge: 24
|
![]()
hallo Sirion/Dai-gemeinde,
obwohl ich hier schon einige Zeit angemeldet bin und Beiträge verfasst habe, möchte ich mich jetzt kurz vorstellen da ich nun auch Sirion-Besitzer geworden bin. ![]() ![]() ![]() Ich bin ein Mitte Vierziger aus Oberberg (fast Sauerland). Ursprünglich stamme ich aus der Niederlande, bin jedoch schon fast 20 Jahre in D. beheimatet. Frau und 2 Kids komplettieren meine Familie. Meine Mutti in NL ist eine echte Daifahrerin. Hat vor ~15 Jahre mit einem gebrauchte Charade angefangen und fährt nun einen Sirion-M100. Auch Sie hat sich sehr über meine Entscheidung gefreut und wünscht mir genau soviel zuverlässige Km als Sie selbst mit ihre beide Dai's hatte. (bisschen neidisch selber kein M300 zu fahren.) Schon seit letzten Herbst habe ich mich nach einen Nachfolger für mein alten Nissan Primera WP11 umgeschaut. Dessen Wartungsstau stand ein Versuch nochmal TÜV zu machen im Wege. Allein die Materialkosten machten dies unwirtschaftlich, da Bremsen/Reifen(Winter wie Sommer) komplett erneuert mussten. Außerdem fielen viele elektrische Helferlein aus und rostete die Karre wie verrückt. Weg also mit der olle Gurke und auf der Suche nach etwas neues. Von Anfang an war der Sirion für mich ein heißer Kandidat, weil dieser Kleinwagen viele meiner Wünsche entsprach. Da meine Frau schon vor einiger Zeit einen Kombi gekauft hat, brauche ich kein großes Auto mehr zu fahren. Für meine max. 8tkm/a und Platzbedarf für mich, 2 Kinder + Gepäck/Einkäufe reicht ein Kleinwagen völlig aus. Und da ich gerne mein Garage nutzen möchte, dort jedoch wenig Platz + ein Einfahrt mit enge 90grad Drehung habe, ist ein möglichst kleines Auto am bequemsten. Neben der Sirion habe ich noch Hyundai i20, Suzuki Swift und sogar der Charade ![]() Der Charade fiel dann schnell raus, weil ich vorne zu wenig Platz fand für meine 1,91m. (Preis auch etwas über mein Budget) Junge gebrauchte Swift handeln leider recht teuer und außerdem war mir Fond+Kofferraum etwas klein. Der i20 ist noch recht kurz am Markt und wenn dann sollte es unbedingt einer aus der Türkei sein (nicht aus Indien!). Das bedeutete nach Mitte'10. Für mein Budget (max. 7t€ incl. WiRä und Zulassung) war kein 5-Türige i20 zu finden der meine Wünschen entsprach. Der Sirion wird leider auch nicht an jede Straßenecke angeboten, was die Suche danach erschwerte. (schöne Exemplare in M, B oder HH nützen mir nichts) Aber vor 3 Wochen (genau im Monat das der Tüv meiner WP11 abläuft) habe ich dann doch endlich mein Traumdai gefunden. Nur 30km von mir entfernt wurde folgendes von Privat angeboten: Sirion 1.0 in PerleffectSchwarz. EZ 9/'11 mit ~23tkm. 5-Jahre Garantie, also noch 4 Jahre übrig. Inspektion im Frühling bei 15tkm gemacht. Incl. neuwertige Winterräder. Sofort ein Termin gemacht für eine Probefahrt. Auch meine Frau sollte das Auto probieren, da wir ab und zu die Auto's tauschen. Uns gefiel das Auto beide (meine Frau war richtig begeistert) und die Entscheidung zu kaufen fiel mir deswegen nicht schwer. Noch etwas gehandelt, und für knapp 6,5T€ (incl. Zulassung/Schilder) habe ich ein fast neuwertige hübsche kleine Flitzer vor der Tür (oder in der Garage ![]() Ich werde wohl eine Hohlraumkonservierung machen (hoffentlich bekomme ich das ohne Schraubererfahrung hin ![]() Bilder werde ich demnächst noch mal hochladen. gruß Stoplicht
__________________
gruß, Stoplicht Geändert von Stoplicht (28.08.2012 um 12:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
|
![]()
Glückwunsch zu deinem Sirion, absolut richtige Entscheidung.
Zeigst du uns noch ein paar Fotos von deinem Auto?
__________________
Daihatsu, was denn sonst |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Holla,
das wirft ein neues Licht auf den Zeitwert der Sirions. EZ 9/11 mit Winterrädern für 6400.- von privat. Bei dem Kurs würde ich ja glatt über eine professionelle Hohlraumversiegelung nachdenken. Dann biste bei 7k und auf der sicheren Seite.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Wipperfürth
Alter: 58
Beiträge: 24
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Glückwünsche.
Bilder kommen noch. Neben Hohlraumversiegelung würde ich gerne ein Tempomat nachrüsten (lassen). Für das 2e werde ich im Bekanntenkreis hoffentlich jemand zur Montage finden. Was ich hier über die Montage gelesen habe übersteigt mein handwerkliches Können. Im Werkstatt machen wird mir zu teuer. Was ist momentan der beste Methode um professionell versiegeln zu lassen?
__________________
gruß, Stoplicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Glückwunsch zum Flitzi!
Tempomat: wenn ich Deine Aufmerksamkeit mal auf diesen Thread lenken darf, das was ich dort geschrieben habe kann mit Sicherheit auch auf andere Modelle angewandt werden: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=36496
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Wipperfürth
Alter: 58
Beiträge: 24
Themenstarter
|
![]()
Ohmann, danke für den Link.
Mir ist die Montage leider zu kompliziert. Selber machen kommt nicht in Frage. Was ist eigentlich mit der Garantie, wenn ich ein Bekannter ein Tempomat nachrüsten lasse? Ich habe ja noch 4 Jahre Garantie. Nicht das es dann zu Probleme kommt mit eventuelle Garantieabwicklungen. ![]()
__________________
gruß, Stoplicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht - Gebrauchtwagenberatung - Sirion M301 | Rafi-501-HH | Die Sirion Serie | 285 | 28.10.2021 22:06 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 | K3-VET | Allgemein | 16 | 21.09.2004 17:21 |