![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Freudenstadt
Alter: 36
Beiträge: 25
|
![]()
hallo, kann mir jemand sagen wie lange der Kühlerlüfter braucht bis er anspringt, nachdem das Tehrmostatt geöffnet hat und der obere schlauch warm geworden ist?? (warmlaufen im stand!!) danke :)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Bei 96°C Wassertemperatur. Dauert bei dem aktuellen Wetter ewig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Laut WHB bei 93° C. Dauert aber trotzdem ewig bei dem aktuellen Wetter. Ausschalten soll sich der Lüfter bei 85° C.
Gruß Reinhard
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Beim ED20 im L501 sogar bei 98°C
93°C beziehen sich auf den ED10 im L201. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Hast recht, habe im 201 WHB nachgeschaut
![]() 501: Ein 98° Aus 93° 201: Ein 93° Aus 85°
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Freudenstadt
Alter: 36
Beiträge: 25
Themenstarter
|
![]()
ah ok danke :)
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme bei EFI Motorumbau L501 in L201 | manipoler | Die Cuore Serie | 91 | 02.09.2010 18:12 |
Hab ein paar kleine Fragen bezüglich L501 | foxhound | Die Cuore Serie | 33 | 13.05.2009 20:36 |
L501 mit erst 8050 km! | Jürgen S. | Die Cuore Serie | 13 | 22.03.2008 20:27 |