![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.11.2011
Ort: bonn
Alter: 34
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo Leute,
bei dem Gran Move eines Bekannten ist nun seid einiger Zeit das Problem, dass der Wagen einfach unregelmäßig aus geht. Dies geschieht soweit ich es beobachten konnte erst so nach 10Km oder so und nur im Leerlauf (im Stand / oder bei der Fahrt beim Auskuppeln). Er springt dann aber auch sofort wieder an. Hat jemand eine Idee was das so sein könnte? Eine kleine Anmerkung, der Tankdeckel fehlt und stattdessen steckt im Moment nur ein Lappen im Einfüllstutzen. Kann das Problem auch daher kommen? Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
|
![]()
Hallo,
auf welcher Drehzahl läuft der Motor? ich würd sagen unter 800 Umdrehungen pro Minute oder? dann halt mal die Drehzahl hochdrehen auf 900 oder 1000, das reicht dann auf jeden Fall. Mit dem Tank hats meines Erachtes weniger zu tun bzw nix zu tun. MFG Tibor |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.10.2011
Ort: münchen
Alter: 41
Beiträge: 7
|
![]()
früher hatte ich ein ford ka mit dem selben fehler. leerlaufregler erneuert und gut wars
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.11.2011
Ort: bonn
Alter: 34
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
also der leerlauf ist schon höher als normal, warmlaufphase so 1100 und wenn er warm ist um die 900
daran wirds wohl eher nicht liegen denke ich |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.10.2011
Ort: münchen
Alter: 41
Beiträge: 7
|
![]()
du sagst dass er im leerlauf ausgeht und jetzt dass der leerlauf höher ist als normal???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.10.2011
Ort: münchen
Alter: 41
Beiträge: 7
|
![]()
ich tippe trotzdem auf den regler
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Gibt doch beim HD-Motor nen Drosselklappendämpfer, damit beim schneller Gas loslassen oder auskuppeln, die Drehzahl nicht zu schnell absackt und der Motor nicht ausgeht.
Den würd ich mal überprüfen, Leerlaufdrehzahlen sollten soweit eigentlich passen. Wenns richtig kalt wird sollten die aber noch höher gehen in Richtung 1500 - 2000 Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.11.2011
Ort: Lübeck
Alter: 42
Beiträge: 3
|
![]()
Genau das gleiche Problem hab ich auch seit Kurzem! Mir wurde gesagt evtl n Wärmefühler?! Aber wenn man n bisl aufpasst und die Drehzahl mit dem Gashebel hochhält gehts! Und wenn er auf Betriebstemperatur ist, geht er auch nicht mehr aus...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Ich könnte ggf noch einen vom GM liegen haben.
Wenn ich nur wüßte wo ![]() Ansonsten einfach den Winter über den Leerlauf etwas anheben
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 19
|
![]()
Hallo, das gleiche Problem hatte ich auch, ist weiter unten geschildert.
Ich habe daraufhin die Drosselklappe mit Bremsenreiniger gesäubert und auch die Bypassschläuche zur Drosselklappe hin vom Ventil aus gut mit Reiniger durchgespült. Ebenfalls das ventil durchgespült und auch die Leerlaufschraube rausgedreht und gereinigt. Danach per Hand und Drehzahlmesser den Leerlauf zunächst auf 950 Umdrehungen eingestellt. Danach habe ich mich immer wenn er warm war mit dem Schraubenzieher an die Schraube gewagt bis der Motor im Leerlauf schön niedrig läuft aber nicht ausgeht beim einkuppeln. Läuft jetzt Super, geht nicht aus und auch die Asu beim Tüv ohne Beanstandung. Gruß Lars |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alles rund um den Gran Move | 62/1 | Die Gran Move Serie | 22 | 11.03.2009 00:07 |
knapp 200.000km mit dem Gran Move - ein Update | 62/1 | Die Gran Move Serie | 10 | 14.09.2008 02:44 |
Gran Move kaufen? | Sasch | Die Gran Move Serie | 5 | 04.03.2008 14:30 |