![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Höxter
Alter: 57
Beiträge: 301
|
![]()
Muß im Dezember zur 3.Inspektion (45000er).
Dazu TÜV und AU. Anschlußgarantie 4.+5. Jahr Felgen,Auspuff ,Fahrwerksfedern und Spurplatten müssen noch eingetragen werden. Mit welcher Gesamtsumme muß ich ca. rechnen? Oder aber ich lasse Inspektion und Anschlußgarantie sausen und mache die Wartung selber?(aus der Garantiezeit bin ich dann ja eh raus) Ich habe in den drei Jahren erst 27000km zurückgelegt -ohne irgendein Problem. Lohnt bei dieser geringen Kilometerleistung überhaupt die Anschlußgarantie incl.der teuren Inspektionen? Gruß Tom
__________________
Black Y |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2011
Ort: 98693 Ilmenau/Thüringen
Alter: 70
Beiträge: 196
|
![]()
Was TÜV (AU gehört jetzt quasi dazu) kostet ist ungewiß. Ohne Reparaturen mit Eintragungen geschätzte 150-200. Frag beim Tüv nach,dann weißt Du es ganz genau.
Wenn Du Ahnung hast ,kannst Du eine Inspektion selbst durchführen. Ob eine weitere Garantie lohnt oder Du Dich gerade versuchst arm-zu-sparen ,weißt Du genau in 2 Jahren.....
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz. Das Leben ist zu kurz für langweilige Fahrzeuge. Daihatsu Materia Smart Fortwo 450 Mercedes 500SEC Coupe Bj 1991 Duo Dreirad Cabriolimo Jeep Commander Bj 2006 Diesel Microcar Lyra Velomobil Quest Trike Anthrotech Liegerad Challenge Wizard Hyosung GV 125 Aquila Simson Habicht Bj 1974 Gruß Guido |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
|
![]()
Moin Moin Tom
Der TÜV+Au was jetzt eins ist kannste so ungefähr mit 120 € bis 140 € ![]() ![]() ![]() Ein schönes Wochenende noch. gruß Helmut ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Höxter
Alter: 57
Beiträge: 301
Themenstarter
|
![]()
Hi Helmut,
wollte die Eintragungen gleich mit dem TÜV kombinieren-DEKRA usw dürfen ,soweit ich weiß, keine Eintragungen machen . Gruß Tom
__________________
Black Y |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Sag mal Helmut, woher nimmst du diese Preise?
TÜV kostet max 87,25 € laut offizieller Preisliste des TÜV Nord (der in NRW zuständig ist) Nachzlesen unter: http://www.tuev-nord.de/cps/rde/xbcr...-stationen.pdf Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
|
![]()
hab bei der dekra damals aber auch meine federn und felgen eintragen lassen
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
|
![]()
Eintragungen macht die Dekra auch solange Du ein Teilegutachten hast.
Einzelabnahmen wie die Spurplatten musst Du beim Tüv Reinland machen bei einem Amtlich geprüften AA. Sollte man vorher anrufen und fragen ob der Ag AA auch an dem Tag da ist sonst kannst Du gleich wieder fahren. Ich habe bei der Dekra 70,50 Euro für Scheinwerferblenden, Frontschürze, Dachspoiler, Heckschürze, Felgen mit Reifen und der Auspuffanlage bezahlt. Die Spurplatten habe ich noch nicht eintragen lassen da sie jetzt im Winter eh nicht drauf sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Höxter
Alter: 57
Beiträge: 301
Themenstarter
|
![]()
@pandinus,
hast Du die längeren Stehbolzen wieder gegen die kürzeren getauscht ?-ansonsten sind diese doch viel zu lang ohne die Spurplatten und Du bekommst die Radschrauben gar nicht drauf. Gut zu wissen mit der Dekra-man lernt nie aus Gruß Tom
__________________
Black Y |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2011
Ort: 98693 Ilmenau/Thüringen
Alter: 70
Beiträge: 196
|
![]()
TÜV darf im Westen alles...Dekra im Osten alles...grob gesagt.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz. Das Leben ist zu kurz für langweilige Fahrzeuge. Daihatsu Materia Smart Fortwo 450 Mercedes 500SEC Coupe Bj 1991 Duo Dreirad Cabriolimo Jeep Commander Bj 2006 Diesel Microcar Lyra Velomobil Quest Trike Anthrotech Liegerad Challenge Wizard Hyosung GV 125 Aquila Simson Habicht Bj 1974 Gruß Guido |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
|
![]()
@Krawalli, meine Scheiben haben eigene Bolzen.
@guidolenz so kann man es auch sagen, aber es muss ein AA vor Ort sein. Der hat ein paar Stunden mehr Lehrgang gemacht. So hat mein Bekannter von der Dekra mir das erklärt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fotos Daihatsu Charmant Hybrid | Rainer | Sonstige Modelle | 10 | 05.04.2011 21:50 |
Daihatsu L701 3-gang Automatik macht mich arm :( | PoWl | Die Cuore Serie | 11 | 17.10.2010 22:31 |
Materia from Asia | Tuned | Die Materia Serie | 10 | 28.12.2009 22:20 |