|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  23.10.2011, 17:18 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 05.02.2008 
					Beiträge: 5
				 |  L80 aus 1986 Hinterradaufhängung durch Korrosion abgerissen 
			
			Hallo Dai Freunde, mein Sohn fährt seit 2 Jahren unseren 86er Cuore und gestern rief er mich an, es wäre ihm in einem Verkehrskreisel bei niedriger Geschwindigkeit hinten links das Rad abgeknickt  Heute haben wir den Fall untersucht. Ergebnis: Schwächung des Achsschenkelflansches durch Korrosion und folglich durch Biegemomente beim Einfedern Abriss des Flansches der hinteren linken Achsschwinge. Die Achsschwingen hinten sehen ja superstabil aus, jedoch nagt der Zahn der Zeit im Inneren. Jetzt brauchen wir Ersatz. Wer kann weiterhelfen und hat so eine Schwinge links auf Lager. Meine Fragen: Der L201 hat wohl noch die selben Schwingen, die sind dann noch ein wenig jünger aber spätere Modelle sind anders konstuiert oder? Ich habe da mal einige Bilder gemacht. Bitte überprüft mal Eure Schwingen an den alten Coure, kaum vorzustellen wenn so was auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten passiert. Vor Jahren habe ich einen L80 geschlachtet und alles gebunkert außer die Hinterachsschwingen, die haben nähmlich super stabil ausgesehen und gehen wohl nie kaputt, dachte ich, bis jetzt  Gruß aus dem Saarland MichaelW | 
|   |   | 
|  23.10.2011, 20:40 | #2 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Ja, das hätte ordentlich in die Hose gehen können! Obs vom L201 passt wag ich mal zu bezweifeln da der Radstand etwas geändert wurde, ob auch die Spurweite eine andere ist weiss ich nicht, kann aber auch geändert worden sein. | 
|   |   | 
|  23.10.2011, 21:03 | #3 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Hallo Michael  Schon lange nichts mehr von Dir gelesen  Das mit der Schwinge verwundert mich kein bisschen. Die haben wir bei meinem L80 sandgestrahlt, ordentlich verschweisst und feuerverzinken lassen. Das Problem ist, dass das Wasser nicht ordentlich weg kann und es dann gammelt. Die Schwingen vom L201 sind leider anders   
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  23.10.2011, 23:31 | #4 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Den Schaden hab ich schon mal an nem Mazda 121 gesehen. Das modell, was man mit nem Ford Fiesta hätte verwechseln können... Genau auf der gleichen Seite.
		 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 |